Umgangsfähigkeit und Sprache bei Demenz


Zu diesem Kurs


Ich muss jetzt sofort zu meiner Mutter !
Umgangsfähigkeit und Sprache bei Demenz.
Menschen mit einer Demenzerkrankung leben häufig in ihrer eigenen Welt! Als Folge können sie Alltagssituationen nur begrenzt meistern.
Die Veränderungen im Erleben bringen Betreuungskräfte und Mitbewohner oft an ihrer Grenzen.
Den Erhalt und die Akzeptanz des Person Seins, bei Demenz, gilt es zu stärken.
In dieser FB wollen wir alte Denkmuster und Regeln aufbrechen und neue Wege der sozialen Betreuung beschreiten. Die Realität der Menschen mit Demenz annehmen, aktuelle Gefühle und Verhaltensweisen für „gültig erklären" und wertschätzen.
In Beispielen über die Kommunikation ( Validation) und den Umgang in schwierigen Situationen, sich wiederholenden, dringenden Themen,erörtern.
Das Eisbergmodell wird uns eine Vorstellung davon geben, wie wir agieren können. Unter Berücksichtigung der Biografie!
Von einem humorvollen, entspannten Umgang (Rollenspiele, Dialoge) können beide Seiten profitieren.
In dieser Tagesveranstaltung werden wir die unterschiedlichsten Situationen erproben und somit Sicherheit im Umgang und der Sprache erlangen.
Texte, Literatur und Materialien zur Erinnerungspflege, kommen zum Einsatz.


Ein Rücktritt von diesem Kurs ist bis spätestens zum 27.06.2025 möglich. Bitte beachten Sie, dass nach diesem Datum keine Rückerstattung oder Umbuchung mehr vorgenommen werden kann. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie im Kurs begrüßen zu dürfen!

Kursnr.: 36002
Kosten: 93,00 €



Termin(e)

Fr. 04.07.2025 08:30


Verfügbarkeit

Anmeldung möglich Anmeldung möglich


Kursort(e)

Königstraße 30
24837 Schleswig
Haus der vhs, Raum 17 (EG)

Dozent(en)


Alternativkurs(e)

36001 - Jahreszeitliche Angebote in der Betreuung - Der Monat Juli - Fortbildung für Demenzbetreuer*innen und Angehörige

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 814 860

E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum

Gallberg 47
24837 Schleswig


E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

 

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr

Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.


DaZ-Zentrum/Sprachberatung 

Die Deutsch-Beratung ist aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen

 


 

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen