Kursbereiche >> Beruf und EDV >> EDV >> EDV - Grundlagen

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Mein Computer und ich - für Senior*innen

(vhs Schleswig, ab Di., 23.4., 19.00 Uhr )


Mein Computer und ich: Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen!
Immer noch haben viele ältere Menschen Vorbehalte gegenüber dem Computer und können sich nicht vorstellen, mit der Computer-Welt zurechtzukommen. Hier schaffen wir Abhilfe! Ohne Fachchinesisch, in lockerer Atmosphäre fangen wir ganz vorne an.
Dieser Kurs wendet sich an Seniorinnen und Senioren, die bisher noch keine oder nur geringe Erfahrung im Umgang mit einem Computer haben.
Zunächst machen wir uns mit der Bedienung eines Computers vertraut. Danach lernen wir die Grundlagen anhand einfacher Anwendungen kennen. Den Schwerpunkt bildet dabei das Schreiben und Gestalten von Texten. Anschließend unternehmen wir gemeinsam die ersten Schritte in das Internet.
Trauen Sie sich und treten Sie ein in eine neue Welt!
(Kleingruppe)

Anmeldung möglich Smartphone-Einsteiger: "Mein allererstes ANDROID-Smartphone"

(vhs Schleswig, ab Mi., 8.5., 19.00 Uhr )

Das Smartphone kann ein sehr hilfreicher Begleiter in Ihrem Alltag sein.
Aber immer noch trauen sich viele Menschen nicht, mit der Smartphone-Welt zurechtzukommen. Hier schaffen wir Abhilfe! Ohne Fachchinesisch, in lockerer Atmosphäre fangen wir ganz vorne an.
Wir befassen uns zunächst mit den Grundeinstellungen Ihres Smartphones. Im nächsten Schritt speichern wir Kontakte und Telefonnummern. Wir nutzen die Kalenderfunktion und legen Termine mit Erinnerungsfunktion an. Mit der Kamera nehmen wir Fotos und Videos auf. Darüber hinaus lernen wir noch einige hilfreiche Programme für unsere Alltagsorganisation kennen. Und das Ganze Schritt für Schritt, einfach und verständlich erklärt.
Trauen Sie sich und treten Sie ein in eine neue Welt!


Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bisher noch keine oder nur geringe Erfahrung im Umgang mit einem Smartphone haben.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes aufgeladenes Smartphone samt aktivierter SIM-Karte mit.
(Kleingruppe)

Anmeldung möglich e-Mail für mich: Ich bin dabei!

(vhs Schleswig, ab Di., 4.6., 19.00 Uhr )


Elektronische Post, die so genannte E-Mail, ist einer der beliebtesten Dienste im Internet. Elektronische Briefe können kostenlos und zu jeder beliebigen Zeit verschickt und empfangen werden. Sie erreichen Freunde, Verwandte, Kinder und Enkelkinder überall auf der Welt. Und das innerhalb von Sekunden.
Dieser Kurs richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die bereits Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC haben und in entspannter Atmosphäre den Umgang mit einer neuen Kommunikationsmöglichkeit erlernen möchten.
Zu Beginn des Kurses werden wir gemeinsam eine e-Mail-Adresse für Sie anlegen, die Sie nach Beendigung des Kurses zu Hause weiter nutzen können. Wir lernen, wie Sie elektronische Briefe sicher senden und empfangen. Sie erfahren, wie Sie Fotos erhalten und selbst verschicken können. Und das Ganze Schritt für Schritt, einfach und verständlich erklärt.
Kommen Sie mit und bleiben Sie in Kontakt!
(Kleingruppe)

Seite 1 von 1

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 9662 - 0

E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum

Gallberg 47
24837 Schleswig

Tel.: 04621 4229460 
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

 

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr

Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.


DaZ-Zentrum/Sprachberatung 

Die Deutsch-Beratung ist aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen

 


 

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen