Seite 1 von 2

Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an. Shiatsu und Akupressurmassage. Bildungsurlaub

(vhs Schleswig, ab Mo., 17.4., 9.00 Uhr )

Shiatsu ist eine alte, aus Japan kommende Fingerdruckmassage. Sie beruht auf der Vorstellung von Meridianen (Energiebahnen), die den ganzen Körper durchziehen und für unseren Energiefluss Verantwortung tragen. Ist Energie blockiert, so können wir dies als Verspannung oder Stress bis hin zum Schmerz spüren. In diesem Bildungsurlaub werden u. a. folgende Themen angesprochen: Shiatsu bei Kopfschmerz/Migräne, Schlaf- und Essstörungen, Erschöpfung und psychischer Belastung. Abgerundet wird die Woche durch die Auseinandersetzung mit den speziellen Themen der Teilnehmer*innen. - Bitte mitbringen: Yogamatte, lockere Kleidung, Decke, warme Socken, Mittagsimbiss, Getränke, Schreibzeug. - Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt für Beschäftigte aus sozialen, pädagogischen und psychologischen Berufen sowie aus dem Gesundheitswesen im Rahmen beruflicher Weiterbildung - Anerkennung als Bildungsurlaub (WBG/B/29290IB S.H) Anmeldeschluss 05.03.2023.

Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an. Stressbewältigung mit BenefitYoga® - Aufbaukurs. Bildungsurlaub

(vhs Schleswig, ab Mo., 24.4., 8.30 Uhr )

Diese Seminarwoche ist für diejenigen gedacht, die bereits am Grundkurs zur aktiven Stressbewältigung mit BenefiYoga® teilgenommen haben. Hatha-Yoga - BenefitYoga® - bietet verschiedene Möglichkeiten, das eigene Handlungsrepertoire zum Umgang mit Stress zu erweitern und zu vertiefen. In dieser Woche reflektieren Sie Ihr eigenes Verhalten und befassen sich intensiver mit unterschiedlichen Techniken aus der Tradition des Yoga. Zu den Methoden gehören neben dem Ausüben von Asanas (Haltungen), die auf der körperlichen, emotionalen und geistigen Ebene wirken, auch Achtsamkeitsübungen und Entspannung sowie unterschiedliche Formen der Meditation. Der Atem ist hierbei ein zentraler Beobachtungsgegenstand und ein wichtiger Wegweiser, der uns tiefer in die Haltungen hineinführen kann. Darüber hinaus wenden wir uns auch der Philosophie des Yoga im Hinblick auf Strategien zur Stressbewältigung zu. Bitte mitbringen, soweit vorhanden: Iso- oder Yogamatte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Schreibzeug, Meditationskissen oder -bänkchen. Anerkennung als Bildungsurlaub (WBG/B/25664 IB S.H). Anmeldeschluss: 13.03.2023.
Photoshop ist das weltweit führende Bildbearbeitungsprogramm mit dem wohl größten Funktionsumfang. Dieser Kurs bietet eine umfangreiche Einführung in die Welt der Bildbearbeitung mit Photoshop CS6 anhand vieler praktischer Beispiele. Themen sind u. a.: Kennenlernen und Einrichten der Bedienoberfläche, grundlegende Bildkorrekturen, Freistellen von Bildteilen, Arbeiten mit Ebenen, Ebenenmasken, Korrekturebenen, Ebenenmodi, Textebenen, Auswahltechniken, Fotomontage und Arbeiten mit Filtern. Anerkannt als Bildungsurlaub (WBG/B/24995 IB S.H.). (Kleingruppe). Anmeldeschluss: 26.03.2023.

Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an. Digitalfotografie im Social Media - Zeitalter. Bildungsurlaub

(vhs Schleswig, ab Mo., 22.5., 9.00 Uhr )

Im Zeitalter der digitalen Medien und sozialen Netzwerke gehören digitale Fotografien zu unserem Alltag. Dieser Bildungsurlaub soll daher die nötigen Fähigkeiten vermitteln Fotografien zu erstellen, die privat, geschäftlich oder ehrenamtlich nutzbar sind. Obwohl heute sehr leistungsfähige Bildbearbeitungsprogramme zur Verfügung stehen, können diese nicht alle Bildfehler nachträglich korrigieren. Daher muß schon das Foto als Ausgangsmaterial technisch stimmen. Dieser Bildungsurlaub zielt darauf ab, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, technisch einwandfreie und gestalterisch anspruchsvolle Fotos zu erstellen. Dazu vermittelt dieser Bildungsurlaub neben fundiertem Wissen über digitale Fotografie in ihren verschiedenen Facetten, auch anhand zahlreicher praktischer Übungen, die nötige Sensibilität im Umgang mit Fotografien. Alle technisch wichtigen Aspekte, um keine Automatikfunktionen nutzen zu müssen werden dabei erläutert.
Unser Ziel ist es, den Weg vom Motiv bis hin zum fertigen Bild für den Druck oder das Internet gemeinsam zu entwickeln. Die Teilnehmer entwickeln zum Beispiel exemplarisches Fotomaterial für eine Imagekampagne. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger. Sie erhalten ein Skript. Dafür sind im Kurs 10 € direkt an die Kursleitung zu zahlen. Mitzubringen: Kamera (Kompakt-, System- oder Spiegelreflexkamera) mit aufgeladenen Akkus, sehr kleine Kompaktkameras haben oft nicht die Möglichkeit Zeit und Blende einzustellen. Anerkennung als Bildungsurlaub beantragt. Anmeldeschluss: 09.04.2023.
Aus der Vielfalt unserer Bewegungsmöglichkeiten entstehen bei jedem von uns feste Haltungs- und Bewegungsmuster, die unsere Leistungsfähigkeit auch im Berufsalltag einschränken und Beschwerden verursachen können. Ziel dieser Woche ist es, den "ganzen" Gebrauch von sich selbst wieder zu erlernen, das Bewegen und damit unser Handeln in allen sozialen Kontexten mit angemessenem Kraft- und Zeitaufwand auszuführen. Konkrete "Alltagsbewegungen" wie z. B. Sitzen, Stehen, Gehen können sich verbessern, weil Bewegungsabläufe übergreifend geschult werden. Die Übungen erfolgen ohne jeglichen Leistungsdruck und sind für jeden Menschen geeignet! Die Feldenkrais®-Methode gilt heute als eine anerkannte pädagogische Methode, um nicht nur körperliche, sondern auch seelisch-geistige Funktionen zu verbessern. Sie eignet sich hervorragend für den Transfer in den (Berufs-)Alltag und dafür, von den Kursteilnehmer*innen in kleinen Übungseinheiten an Mitmenschen, z. B. Arbeitskolleg*innen, weitergegeben zu werden. Für Anfänger*innen und Wiederholer*innen geeignet. Bitte bequeme, warme Kleidung, Decke, dicke Socken, Schreibmaterial mitbringen. Als Bildungsurlaub anerkannt (WBG/B/24669 IB S.H.). Anmeldeschluss 28.05.2023.

Anmeldung möglich Stressbewältigung mit BenefitYoga® - Aufbaukurs. Bildungsurlaub

(vhs Schleswig, ab Mo., 17.7., 8.30 Uhr )

Diese Seminarwoche ist für diejenigen gedacht, die bereits am Grundkurs zur aktiven Stressbewältigung mit BenefiYoga® teilgenommen haben. Hatha-Yoga - BenefitYoga® - bietet verschiedene Möglichkeiten, das eigene Handlungsrepertoire zum Umgang mit Stress zu erweitern und zu vertiefen. In dieser Woche reflektieren Sie Ihr eigenes Verhalten und befassen sich intensiver mit unterschiedlichen Techniken aus der Tradition des Yoga. Zu den Methoden gehören neben dem Ausüben von Asanas (Haltungen), die auf der körperlichen, emotionalen und geistigen Ebene wirken, auch Achtsamkeitsübungen und Entspannung sowie unterschiedliche Formen der Meditation. Der Atem ist hierbei ein zentraler Beobachtungsgegenstand und ein wichtiger Wegweiser, der uns tiefer in die Haltungen hineinführen kann. Darüber hinaus wenden wir uns auch der Philosophie des Yoga im Hinblick auf Strategien zur Stressbewältigung zu. Bitte mitbringen, soweit vorhanden: Iso- oder Yogamatte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Schreibzeug, Meditationskissen oder -bänkchen. Anerkennung als Bildungsurlaub (WBG/B/25664 IB S.H). Anmeldeschluss: 04.06.2023.

Anmeldung möglich Microsoft Office - Basiswissen. Bildungsurlaub

(vhs Schleswig, ab Mo., 4.9., 8.30 Uhr )

Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein breites Basiswissen mit den Office-Hauptkomponenten Word und Excel durch praktische Anwendung. Der Schwerpunkt liegt in der Nutzung der Möglichkeiten von Office, um das gewünschte Ergebnis möglichst einfach und schnell zu erreichen. Anerkennung als Bildungsurlaub (WBG/B/29085 IB S.H.). (Kleingruppe)
Word:
Bedienoberfläche kennen und optimieren; Texte erfassen, ändern und speichern; Text-, Absatz- und Seitenformatierung; sinnvolle Textgestaltung mit Tabstopps und Tabellen, richtiges Anwenden von Nummerierung und Aufzählung; Text suchen und ersetzen, Arbeiten mit Kopf- und Fußzeilen; Text mit Bildern illustrieren; Arbeiten mit mehreren Dokumenten; Text in Spalten anordnen. Zeit für Ihre Fragen.
Excel:
Effektives Anlegen von Tabellen; Text- Zellen- und Zahlenformatierung; Formatierungstechniken in Excel lernen; Anwenden von einfachen Formeln und Funktionen; Funktionsassistenten sinnvoll nutzen; effektive Tabellenerstellung mittels AutoAusfüllen; Das Geheimnis von relativen und absoluten Zellbezügen lüften; Excel-Tabelle geht auch in Word; Verschachtelte Funktionen ganz einfach; Einfache Erstellung von Diagrammen aus Excel-Tabellen; Excel-Diagramme in Word und PowerPoint einfügen; Tabellen sortieren und filtern; Tabellen für den Druck vorbereiten.
Zeit für Ihre Fragen. Anmeldeschluss: 23.07.2023.

fast ausgebucht Tai-Chi für Beruf und Alltag. Bildungsurlaub

(vhs Schleswig, ab Mo., 9.10., 8.30 Uhr )

Im Mittelpunkt des Bildungsurlaubs steht das Erlernen einer kurzen Tai-Chi-Form, die die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessert. Auf körperlicher Ebene wird nicht nur die Körperwahrnehmung hinsichtlich Anspannung und Entspannung geschult, sondern ebenso werden die Muskulatur gekräftigt und die Haltung verbessert. Durch das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung wird zusätzlich das Konzentrationsvermögen angeregt. Sie erhalten einen Überblick über ein ganzheitliches Gesundheitskonzept. Viele Übungen lassen sich in den beruflichen Alltag integrieren. Die eigene Belastungsgrenze kann besser wahrgenommen und Stress reduziert werden. Mentale Techniken können dazu beitragen, die Konzentration, innere Ruhe und Motivation bei der Arbeit und im Alltag zu verbessern. Bitte bequeme Kleidung, Wolldecke, kleines Kissen, dicke Socken und Gymnastikschuhe mitbringen. Anerkennung als Bildungsurlaub (WBG/B/25665 IB S.-H.). Anmeldeschluss: 27.08.2023.

Anmeldung möglich Microsoft Office - Aufbauwissen. Bildungsurlaub

(vhs Schleswig, ab Mo., 9.10., 8.30 Uhr )

Dieser Bildungsurlaub erweitert Ihr Basiswissen über Word und Excel um viele weiterführende Funktionalitäten mit Hilfe praktischer Beispiele. Die hier erworbenen Kenntnisse versetzen Sie in die Lage, Ihre Aufgaben noch einfacher und effektiver zu bewerkstelligen. Anerkennung als Bildungsurlaub (WBG/B/29656 IB S.-H.) (Kleingruppe)
Word:
Formatvorlagen einsetzen und anpassen; Arbeiten mit Designs; Dokumentenvorlagen und Firmenvorlagen erstellen; eigene Formulare entwerfen; Briefe, Etiketten und Umschläge per Seriendruck automatisieren; Schriftverkehr mit eigenen Textbausteinen vereinfachen, Inhaltsverzeichnisse und Gliederungen automatisch anlegen und aktualisieren; Arbeiten mit Fuß- und Endnoten; SmartArt einsetzen; Excel-Tabelle in Word-Dokument einfügen und bearbeiten und einiges mehr.
Excel:
Nutzen von einfachen und komplexen Funktionen; Datums- und Zeitfunktionen; Bereiche und Namen und einiges mehr. Als Bildungsurlaub anerkannt (WBG/B/WBG/B/29656 IB.SH). Anmeldeschluss: 27.08.2023.

Anmeldung möglich Stressbewältigung mit BenefitYoga® - Aufbaukurs. Bildungsurlaub

(vhs Schleswig, ab Mo., 16.10., 8.30 Uhr )

Diese Seminarwoche ist für diejenigen gedacht, die bereits am Grundkurs zur aktiven Stressbewältigung mit BenefiYoga® teilgenommen haben. Hatha-Yoga - BenefitYoga® - bietet verschiedene Möglichkeiten, das eigene Handlungsrepertoire zum Umgang mit Stress zu erweitern und zu vertiefen. In dieser Woche reflektieren Sie Ihr eigenes Verhalten und befassen sich intensiver mit unterschiedlichen Techniken aus der Tradition des Yoga. Zu den Methoden gehören neben dem Ausüben von Asanas (Haltungen), die auf der körperlichen, emotionalen und geistigen Ebene wirken, auch Achtsamkeitsübungen und Entspannung sowie unterschiedliche Formen der Meditation. Der Atem ist hierbei ein zentraler Beobachtungsgegenstand und ein wichtiger Wegweiser, der uns tiefer in die Haltungen hineinführen kann. Darüber hinaus wenden wir uns auch der Philosophie des Yoga im Hinblick auf Strategien zur Stressbewältigung zu. Bitte mitbringen, soweit vorhanden: Iso- oder Yogamatte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Schreibzeug, Meditationskissen oder -bänkchen. Anerkennung als Bildungsurlaub (WBG/B/25664 IB S.H). Anmeldeschluss: 03.09.2023.

Seite 1 von 2

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Unsere Programmbereiche

 

 

 

 

 

 

Im Fokus

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 9662 - 0
Fax: 04621 9662 - 19
E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum/Sprachberatung Integration

Bellmannstraße 28
24837 Schleswig

Tel.: 04621 9306275
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

 

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Mo, Di und Do  10 - 13 Uhr

Mo und  Do       15 - 17 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.


DaZ-Zentrum/Sprachberatung 

Telefonische Sprechzeiten:

Di, Mi und Do      10 - 12 Uhr

Mi                        13 - 15 Uhr

Sprachberatung:

Di und Do           10 - 13 Uhr


 

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen