Unser Leitbild, das wir - die hauptberuflich an der vhs tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - im Rahmen eines Qualitätsentwicklungsprozesses erarbeitet haben, beschreibt in allgemeinen Worten, was die Volkshochschule kann und will, was sie leistet und was sie ihren Kundinnen und Kunden bieten möchte.
Es ist also Rahmen und Orientierung für jeden, der an der vhs verantwortlich handelt. Es ist gegenüber den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die wir hier ausdrücklich als „Kunden“ ansprechen, ein Leistungsversprechen.
Das Leitbild informiert, welchen Qualitätsstandards wir uns fachlich und im Umgang mit unseren Kunden und Kundinnen verpflichtet fühlen. „Gelungenes Lernen“, welches wir zum Schluss unseres Leitbildes beschreiben, ist unser Ideal, sozusagen der beste denkbare Fall. Es gibt auch Auskunft darüber, was wir als Ziel des Lehrens und Lernens an der vhs ansehen und woran wir uns in unserer Alltagspraxis orientieren – gewissermaßen der rote Faden für unsere Bildungsarbeit und die Leitschnur für die Qualitätsentwicklung an der vhs.
Sie sieht das Lernen der Teilnehmer als gelungen an,
vhs Schleswig
Königstraße 30
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9662 - 0
E-Mail: vhs@schleswig.de
DaZ-Zentrum
Gallberg 47
24837 Schleswig
Tel.: 04621 4229460
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de
vhs Schleswig
Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr
Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.
DaZ-Zentrum/Sprachberatung
Die Deutsch-Beratung ist aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen
Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.
Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
E-Mail oder rufen Sie uns an.