Kursbereiche >> Beruf und EDV >> EDV >> Office-Anwendungen

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Tabellenkalkulation mit EXCEL. Aufbauwissen

(vhs Schleswig, ab Di., 9.5., 18.15 Uhr )

Sie verfügen über Basiswissen in der Arbeit mit Excel (s. Kurs Excel-Basiswissen) und wollen mehr? Dieser Kurs vermittelt Ihnen jede Menge an aufbauendem, praktischem Wissen, dass Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeit mit Excel entscheidend zu erweitern und zu optimieren. Kursinhalt: weitere einfache und komplexe Funktionen; Arbeiten mit Datum und Zeit; bedingte Formatierung einsetzen, Arbeit mit Bereichen und Namen; Tabellen filtern und sortieren; intelligente Tabellen nutzen; Formulare erstellen; Daten gruppieren und vieles mehr. Voraussetzungen: Grundkenntnisse Windows.; Grundkenntnisse EXCEL. (Kleingruppe). Anmeldeschluss: 25.04.2023.

Anmeldung möglich Textverarbeitung mit MS Word - Aufbauwissen

(vhs Schleswig, ab Mo., 3.7., 18.15 Uhr )

Für alle, die das Arbeiten mit dem Textverarbeitungsprogramm Word noch intensiver erlernen und mehr aus ihrem Textverarbeitungsprogramm herausholen wollen. Formatvorlagen und Schnellformatvorlagen einsetzen und anpassen; Arbeiten mit Designs; Dokumentenvorlagen und Firmenvorlagen erstellen; eigene Formulare entwerfen; Briefe, Etiketten und Umschläge per Seriendruck automatisieren; Schriftverkehr mit eigenen Textbausteinen vereinfachen, Inhaltsverzeichnisse und Gliederungen automatisch anlegen und aktualisieren; Arbeiten mit Fuß- und Endnoten u. V. m. (Kleingruppe). Anmeldeschluss: 19.06.2023.

Anmeldung möglich Microsoft Office - Basiswissen. Bildungsurlaub

(vhs Schleswig, ab Mo., 4.9., 8.30 Uhr )

Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein breites Basiswissen mit den Office-Hauptkomponenten Word und Excel durch praktische Anwendung. Der Schwerpunkt liegt in der Nutzung der Möglichkeiten von Office, um das gewünschte Ergebnis möglichst einfach und schnell zu erreichen. Anerkennung als Bildungsurlaub (WBG/B/29085 IB S.H.). (Kleingruppe)
Word:
Bedienoberfläche kennen und optimieren; Texte erfassen, ändern und speichern; Text-, Absatz- und Seitenformatierung; sinnvolle Textgestaltung mit Tabstopps und Tabellen, richtiges Anwenden von Nummerierung und Aufzählung; Text suchen und ersetzen, Arbeiten mit Kopf- und Fußzeilen; Text mit Bildern illustrieren; Arbeiten mit mehreren Dokumenten; Text in Spalten anordnen. Zeit für Ihre Fragen.
Excel:
Effektives Anlegen von Tabellen; Text- Zellen- und Zahlenformatierung; Formatierungstechniken in Excel lernen; Anwenden von einfachen Formeln und Funktionen; Funktionsassistenten sinnvoll nutzen; effektive Tabellenerstellung mittels AutoAusfüllen; Das Geheimnis von relativen und absoluten Zellbezügen lüften; Excel-Tabelle geht auch in Word; Verschachtelte Funktionen ganz einfach; Einfache Erstellung von Diagrammen aus Excel-Tabellen; Excel-Diagramme in Word und PowerPoint einfügen; Tabellen sortieren und filtern; Tabellen für den Druck vorbereiten.
Zeit für Ihre Fragen. Anmeldeschluss: 23.07.2023.

Anmeldung möglich Outlook im Büroalltag effektiv nutzen

(vhs Schleswig, ab Di., 12.9., 18.15 Uhr )

Outlook ist weit mehr als nur Email! Gerade in Verbindung mit einem Microsoft-Exchange-Dienst wird dieses Programm zur zentralen Schaltzentrale Ihres Betriebes. Neben den Grundfunktionen wie Mail-, Kontakt- und Terminverwaltung beschäftigt dieser Kurs sich mit den Funktionserweiterungen der Exchange-Dienste. Die Exchange-Dienste erweitern das Programm um weitreichende Gruppenfunktionen: die Behandlung von Mails über den Abwesenheitsassistenten steuern, Kalender freigeben und durch Mitarbeiter bearbeiten lassen, Vertreter benennen, Aufgaben delegieren und deren Erfüllung überprüfen, aktiv Besprechungen/Events planen, Verfügbarkeit der Teilnehmer feststellen und vieles mehr. Wir arbeiten in diesem Kurs mit Outlook 2016, die Lerninhalte lassen sich aber ohne Aufwand in den Versionen 2010.2019 sowie Office 365 anwenden. Voraussetzungen: Grundkenntnisse Windows. (Kleingruppe). Anmeldeschluss: 29.08.2023.

Anmeldung möglich Microsoft Office - Aufbauwissen. Bildungsurlaub

(vhs Schleswig, ab Mo., 9.10., 8.30 Uhr )

Dieser Bildungsurlaub erweitert Ihr Basiswissen über Word und Excel um viele weiterführende Funktionalitäten mit Hilfe praktischer Beispiele. Die hier erworbenen Kenntnisse versetzen Sie in die Lage, Ihre Aufgaben noch einfacher und effektiver zu bewerkstelligen. Anerkennung als Bildungsurlaub (WBG/B/29656 IB S.-H.) (Kleingruppe)
Word:
Formatvorlagen einsetzen und anpassen; Arbeiten mit Designs; Dokumentenvorlagen und Firmenvorlagen erstellen; eigene Formulare entwerfen; Briefe, Etiketten und Umschläge per Seriendruck automatisieren; Schriftverkehr mit eigenen Textbausteinen vereinfachen, Inhaltsverzeichnisse und Gliederungen automatisch anlegen und aktualisieren; Arbeiten mit Fuß- und Endnoten; SmartArt einsetzen; Excel-Tabelle in Word-Dokument einfügen und bearbeiten und einiges mehr.
Excel:
Nutzen von einfachen und komplexen Funktionen; Datums- und Zeitfunktionen; Bereiche und Namen und einiges mehr. Als Bildungsurlaub anerkannt (WBG/B/WBG/B/29656 IB.SH). Anmeldeschluss: 27.08.2023.

Seite 1 von 1

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 9662 - 0
Fax: 04621 9662 - 19
E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum/Sprachberatung Integration

Bellmannstraße 28
24837 Schleswig

Tel.: 04621 9306275
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

 

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Mo, Di und Do  10 - 13 Uhr

Mo und  Do       15 - 17 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.


DaZ-Zentrum/Sprachberatung 

Telefonische Sprechzeiten:

Di, Mi und Do      10 - 12 Uhr

Mi                        13 - 15 Uhr

Sprachberatung:

Di und Do           10 - 13 Uhr


 

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen