Der S·Pass ist ein Angebot der Stadt Schleswig, der es Schleswigerinnen und Schleswiger ermöglicht, Ermäßigungen für Kultur-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen sowie Veranstaltungen bekommen zu können.
Wer bekommt den S·Pass?
Weitere Informationen und den Antrag finden Sie hier: https://www.schleswig.de/Kultur-Freizeit/Kulturelle-Angebote/S-Pass/
Die Bildungsprämie ist ein staatlicher Zuschuss für Erwerbstätige sowie für Altersrentner und Pensionäre, welche mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig sind und durch Weiterbildung ihre Möglichkeiten im Beruf verbessern möchten. Einen Prämiengutschein erhalten Erwerbstätige sowie Personen in Eltern- oder Pflegezeit, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 20.000 €, bzw. 40.000 bei gemeinsam veranlagten, nicht übersteigt. Dabei werden die Kosten von Maßnahmen bis maximal 1.000 € zur Hälfte übernommen. Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert und jährlich ausgegeben.
Adressen der Beratungsstellen zur Beantragung des Prämiengutscheines in Ihrer Nähe sowie weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.bildungspraemie.info/
Im Regelfall können Sie alle berufsbezogenen Weiterbildungsangebote als Werbungskosten steuerlich geltend machen. Dies trifft bei uns beispielsweise auf die Fortbildung für Betreuungskräfte in der Demenzbetreuung nach §4 der Qualifikationsrichtlinie (SGB XI, §87 b) sowie auf viele EDV- und Sprachkurse zu.
Entscheidend für Absetzbarkeit ist, dass durch die Weiterbildungsmaßnahme Ihre beruflichen Chancen verbessert werden. Im Einzelfall richtet sich die steuerliche Absetzbarkeit nach den individuellen beruflichen und finanziellen Verhältnissen, daher fragen Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Steuerberater oder Ihren Steuerhilfeverein.
vhs Schleswig
Königstraße 30
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9662 - 0
Fax: 04621 9662 - 19
E-Mail: vhs@schleswig.de
DaZ-Zentrum/Sprachberatung Integration
Bellmannstraße 28
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9306275
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de
vhs Schleswig
Mo, Di und Do 10 - 13 Uhr
Mo und Do 15 - 17 Uhr
Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.
DaZ-Zentrum/Sprachberatung
Telefonische Sprechzeiten:
Di, Mi und Do 10 - 12 Uhr
Mi 13 - 15 Uhr
Sprachberatung:
Di und Do 10 - 13 Uhr
Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.
Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
E-Mail oder rufen Sie uns an.