Warum Märchen für Menschen mit Demenz ?
Es war einmal
mit diesem Satzanfang verbindet nahezu jeder Mensch, Kindheitserinnerungen!
Brauchen wir Märchen? Ja, das ist kein Märchen.
Bei Erwachsenen rufen die alten Erzählungen, Erinnerungen wach -
die im besten Fall — positiv sind.
Märchen beinhalten wichtige Botschaften für das Leben und zur Aktualisierung
und Gestaltung von Beziehungen, wenn sie eine vertraute Person erzählt
und die Atmosphäre stimmt.
Vom Balsam für die Seelen Erwachsener spricht Gerald Hüther ( Uni. Göttingen)
An diesem Tag werden wir Märchen als Türöffner erleben und eine Auswahl treffen
( Gebr. Grimm, H.-Chr. Andersen ).
Über die Sinne, hören, sehen, riechen, schmecken und fühlen, Gegenstände
erfahrbar machen. Kleine Bewegungseinheiten am Tisch oder in der Runde,
mit Liedern unterstützen.
Den Ablauf einer Märchenstunde am Beispiel der „ Bremer Stadtmusikanten"
durchspielen.
Sowie Raum, Licht, Alltagsmaterialien, Klängen von Kleinstinstrumenten
wie z.B. Zimbeln mit einbeziehen.
Ein Rücktritt von diesem Kurs ist bis spätestens zum 27.08.2025 möglich. Bitte beachten Sie, dass nach diesem Datum keine Rückerstattung oder Umbuchung mehr vorgenommen werden kann. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie im Kurs begrüßen zu dürfen!
Kursnr.: 36003
Kosten: 93,00 €
Anmeldung möglich
Kurse der Dozentin:
36001 - Jahreszeitliche Angebote in der Betreuung - Der Monat Juli - Fortbildung für Demenzbetreuer*innen und Angehörigevhs Schleswig
Königstraße 30
24837 Schleswig
Tel.: 04621 814 860
E-Mail: vhs@schleswig.de
DaZ-Zentrum
Gallberg 47
24837 Schleswig
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de
vhs Schleswig
Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr
Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.
DaZ-Zentrum/Sprachberatung
Die Deutsch-Beratung ist aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen
Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.
Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
E-Mail oder rufen Sie uns an.