Willkommen bei der vhs Schleswig

 

Das neue Semesterprogramm ist erschienen und alle Kurse bis Juni 2024 stehen online zur Anmeldung zur Verfügung.

 

Nutzen Sie gerne die Suchfunktion oben rechts und geben dort z. B. die Kursnummer, Name der Kursleitung, ein Stichwort oder den Kurstitel ein. So gelangen Sie direkt zu dem gewünschten Kurs.

 

Seit 1.11. haben wir neue Öffnungszeiten für Anmeldung und Telefon. Diese sind:

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr

Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

 

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des richtigen Kurses für Sie.

Neues aus dem Zentrum für Deutsch als Zweitsprache

 

 

Das DaZ-Zentrum ist umgezogen und die neue Adresse lautet Gallberg 47!

 

Bitte beachten: An Deutsch-Tests für den Beruf (DTB) können nur noch KursbesucherInnen teilnehmen. Eine Anmeldung als extern Teilnehmende ist nicht mehr möglich!

 

Prüfungen B1/B2 Beruf oder B2-Prüfungen allgemein bieten wir nicht an. Bitte wenden Sie sich an den Landesverband der Volkshochschule e.V. in Kiel (vhs-sh.de), wenn Sie Interesse an diesen Prüfungsformaten haben.

 

 


DaZ-Lehrkraft (w, m, d)

mit BAMF-Zulassung und Zusatzqualifizierung für Berufssprachkurse BAMF auf Honorarbasis für Präsenzunterricht (20-25 UE/Woche) bei Integrations- und Berufssprachkursen BAMF für das DaZ-Zentrum in Schleswig gesucht!

Senden Sie bitte Ihre Kurzbewerbung an vhs-deutsch@schleswig.de! Vielen Dank!


Kurse für Kurzentschlossene

Anmeldung möglich Livestream - Verbraucherzentrale: Vorsorgevollmacht: Wer entscheidet, bestimm
ab 11.12.2023, online - edudip
Anmeldung möglich Livestream - Verbraucherzentrale: Schön verpackt - um welchen Preis? Die bunt
ab 14.12.2023, online - edudip
fast ausgebucht Dänisch für Anfänger: Tagesseminar
ab 16.12.2023, Haus der vhs, Raum 12 (EG)
Anmeldung möglich Englisch A2. Lektion 5 - Fortsetzungskurs
ab 08.01.2024, Haus der vhs, Raum 10 (EG)
Anmeldung möglich Gesund und fit durch Hatha-Yoga
ab 08.01.2024, Haus der vhs, Raum 34 (2. OG)
fast ausgebucht Sanftes Hatha-Yoga
ab 08.01.2024, Haus der vhs, Saal (1. OG)
Anmeldung möglich Italienisch A1, Lektion 6. Fortsetzungskurs
ab 08.01.2024, Haus der vhs, Raum 10 (EG)
Anmeldung möglich Dänisch A2. Fortsetzungskurs
ab 08.01.2024, Haus der vhs, Raum 20 (1. OG)
Anmeldung möglich STRONG Nation für sportliche Geübte
ab 08.01.2024, Domschule, Gymnastikhalle
fast ausgebucht Nähen lernen
ab 08.01.2024, Haus der vhs, Raum 30 (2. OG)

Highlights

Anmeldung möglich Fit fürs Büro – Word und EXCEL für Wiedereinsteiger*innen
ab 16.05.2024, Haus der vhs, Raum 21 (1. OG)
Anmeldung möglich Norwegisch für Anfänger - Bildungsurlaub
ab 04.11.2024, Haus der vhs, Raum 26 (1. OG)
Anmeldung möglich Workshop Word, effizient - professionell - strukturiert
ab 06.03.2024, Haus der vhs, Raum 21 (1. OG)
Anmeldung möglich Verschnitzt noch mal- Einführung ins Arbeiten mit Grünholz
ab 16.05.2024, Haus der vhs, Kreativ-Raum (UG)
fast ausgebucht STRONG Nation für Einsteiger
ab 11.01.2024, St.-Jürgen-Schule, Turnhalle
Anmeldung möglich Dänisch A1, Lektion ab Lektion 18. Fortsetzungskurs, Übergang auf A2-Niveau
ab 22.04.2024, Haus der vhs, Raum 20 (1. OG)
Anmeldung möglich STRONG Nation für sportliche Geübte
ab 08.01.2024, Domschule, Gymnastikhalle
Anmeldung möglich Vortrag Schleswiger Kriege 1864, Teil 1
ab 20.01.2024, Haus der vhs, Saal (1. OG)
Anmeldung möglich Tango Argentino - Ein Workshop
ab 09.03.2024, Haus der vhs, Saal (1. OG)
fast ausgebucht Brennpunkte der Kulturgeschichte: "Das lange 19. Jahrhundert" II
ab 18.01.2024, Haus der vhs, Raum 23 (1. OG)

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Zertifikatskurs „Qualifizierung für pädagogische Mitarbeitende an Ganztagsschulen"

Viele pädagogische Mitarbeitende an Ganztagsschulen suchen neben fachlicher Qualifizierung Möglichkeiten, sich professionell mit ihrer Rolle, Stellung und Wirkung an Ganztagsschule auseinanderzusetzen. Der Zertifikatskurs „Qualifizierung für pädagogische Mitarbeitende an Ganztagsschulen“ greift diese Bedarfe auf und bietet fachliches Knowhow sowie Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Reflexion.

Bildungsurlaubsangebote 2024

Hier finden Sie unsere Bildungsurlaubsangebote für das Jahr 2024. Wir sind Ihr persönlicher Ansprechpartner rund um alle Fragen zum Bildungsurlaub. Gerne stehen wir Ihnen rechtsberatend und informierend zur Seite.  Mit einem Klick auf die Überschrift finden Sie das Angebot, das für Sie passt.

Neues Angebot vhs.wissen live! Erleben Sie im neuen digitalen Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen vhs.wissen live hochkarätige Sprecher und Sprecherinnen aus Wissenschaft, Politik und Journalismus. Online via Zoom verfolgen Sie Vorträge zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Über die  Chat-Funktion können Sie auch aktiv teilnehmen: Stellen Sie Fragen und diskutieren Sie mit. Und das Beste: vhs.wissen live bieten wir für Sie komplett kostenfrei an. Also einfach anmelden, Link erhalten und schon geht es los. Hier finden Sie das aktuelle Programm.

 

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 9662 - 0

E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum

Gallberg 47
24837 Schleswig

Tel.: 04621 4229460 
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

 

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr

Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.


DaZ-Zentrum/Sprachberatung 

Die Deutsch-Beratung ist aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen

 


 

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen