"Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen" Benjamin Franklin
Jede Organisation, d.h. jede Firma oder Institution, zeichnet sich durch unterschiedliche Kompetenzen aus, verfügt damit auch über unterschiedliche Bedarfe an Kenntnissen und Fähigkeiten. Manchmal reichen dafür Bildungsangebote „von der Stange“.
In unserem Programm finden Sie eine Vielzahl solcher Angebote, insbesondere in den Bereichen Beruf und EDV, Sprachen, Gesundheit und auch bei den Bildungsurlauben. Zu all diesen Veranstaltungen sind Sie und Ihre Mitarbeiter als Teilnehmende angesprochen. Sehr gern führen wir diese Veranstaltungen auch bei Ihnen vor Ort als inhouse-Veranstaltung durch.
Sollte die Bildung aus dem regulären Programm nicht Ihrem konkreten Anforderungsprofil entsprechen, schneidern wir für Sie die Lerninhalte nach Maß auf die gewünschten Lernziele zu.
Wir bieten Ihnen:
Wählen Sie zum Beispiel Themen aus folgenden Feldern:
Sie haben weitere Wünsche? Fragen Sie gern Ihre eigenen Bedarfe an.
Vor Ihrer Entscheidung werden wir zunächst eine ausführliche Auftragsklärung durchführen, die Grundlage für ein erstes Angebot ist.
Unabhängig von unseren eigenen Weiterbildungsangeboten bieten wir Ihnen Unterstützung auch für die Planung und Organisation Ihrer hausinternen Weiterbildung.
Wir führen das Qualitätssiegel als staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
Fordern Sie uns als kompetenten Bildungsträger der Region für die Kompetenzerweiterung Ihrer Mitarbeiter!
Gern vermieten wir Ihnen auch Schulungs- und Besprechungsräume, unseren Saal oder unseren gut ausgestatteten EDV- Trainingsraum.
Sprechen Sie uns an.
Kontakt: Nicole A. Schmölz
vhs Schleswig
Königstraße 30
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9662 - 0
Fax: 04621 9662 - 19
E-Mail: vhs@schleswig.de
DaZ-Zentrum/Sprachberatung Integration
Gallberg 47
24837 Schleswig
Tel.: 04621 4229460
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de
vhs Schleswig
Mo, Di und Do 10 - 13 Uhr
Mo und Di 15 - 17 Uhr
Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.
DaZ-Zentrum/Sprachberatung
Telefonische Sprechzeiten:
Di und Do 10 - 12 Uhr
Mi 10 - 14 Uhr
Sprachberatung:
Di und Do 10 - 13 Uhr
Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.
Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
E-Mail oder rufen Sie uns an.