Auf der Grundlage der Verordnung zu Einbürgerungstests und Einbürgerungskursen (EinbTestV) vom 05.08.2008 arbeitet die Volkshochschule der Stadt Schleswig als Prüfungsorganisation.
Für Nicht-EU-Bürger, welche länger als drei Monate in Deutschland bleiben möchten, ist eine A1 Prüfung von entscheidender Bedeutung. Die Prüfung steht selbstverständlich auch allen anderen Interessierten offen.
Wir bieten diese telc Deutsch A1 Prüfungen regelmäßig an der vhs Schleswig an; die Prüfungsgebühr beträgt 120 €.
Die nächsten Prüfungstermine finden Sie hier.
Für weitere Sprachprüfungen, unabhängig von Sprache und Niveau, können Sie sich direkt beim Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V. in Kiel anmelden.
Ansprechpartner beim Landesverband in Kiel sind:
Kirsten Nahnsen
E-Mail: na(at)vhs-sh(dot)de
Tel.: 0431 97984-13
oder
Sina Hubrig
E-Mail: hu(at)vhs-sh(dot)de
Tel.: 0431 97984-13
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
vhs Schleswig
Königstraße 30
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9662 - 0
Fax: 04621 9662 - 19
E-Mail: vhs@schleswig.de
DaZ-Zentrum/Sprachberatung Integration
Bellmannstraße 28
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9306275
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de
vhs Schleswig
Mo, Di und Do 10 - 13 Uhr
Mo und Do 15 - 17 Uhr
Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.
DaZ-Zentrum/Sprachberatung
Telefonische Sprechzeiten:
Di, Mi und Do 10 - 12 Uhr
Mi 13 - 15 Uhr
Sprachberatung:
Di und Do 10 - 13 Uhr
Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.
Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
E-Mail oder rufen Sie uns an.