Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 3 von 15

Anmeldung möglich Sanftes Hatha-Yoga

(vhs Schleswig, ab Di., 9.9., 17.00 Uhr )

Es geht vor allem um Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Entspannung.
Sanfte Körperübungen dehnen und kräftigen die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke und verbessern die Körperwahrnehmung.
Vermittelt werden Grundlagen der klassischen Körperhaltungen.
Wir üben uns im Gleichgewicht und schaffen durch Bewusstsein in den Bewegungen in Verbindung mit dem Atem eine Konzentration, die zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag führen kann.

Anmeldung möglich Französisch A2-B1, Auffrischung und Vertiefung. Fortsetzung

(vhs Schleswig, ab Di., 9.9., 17.00 Uhr )

Der Inhalt dieses Kurses erstreckt sich von A2 bis B1, auf Wunsch auch Richtung B2.
Wir werden Vokabeln und Grammatik für eine gelingende Kommunikation auffrischen und vertiefen.
Außerdem werden wir eine angemessene Lektüre hinzunehmen.

Lernziele: sich vorstellen, andere vorstellen und über sich erzählen.

Anmeldung möglich Spanisch für Anfänger*innen A1 Folgekurs

(vhs Schleswig, ab Di., 9.9., 17.30 Uhr )


¡Bienvenidos al curso de continuación Spanisch A1!

In diesem Kurs setzen wir gemeinsam das Erlernen der spanischen Sprache fort – ideal für alle, die bereits erste Grundkenntnisse erworben haben.

Schritt für Schritt lernen Sie, sich auf Spanisch vorzustellen, einfache Fragen zu stellen und zu beantworten sowie typische Alltagssituationen sprachlich zu meistern – ob im Urlaub, beim Einkaufen oder im Café.

Wir beschäftigen uns mit:

dem wichtigsten Grundwortschatz,

der korrekten Aussprache,

grundlegender Grammatik

und typischen Redewendungen.

Ziel des Kurses ist es, erste einfache Gespräche auf Spanisch führen zu können und dabei ein Gefühl für die Sprache sowie für die spanischsprachige Kultur zu entwickeln.

Dieser Kurs ist ein Folgekurs und richtet sich an Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen im Spanischen.

fast ausgebucht Dänisch für Anfänger*innen ab Lektion 1

(vhs Schleswig, ab Di., 9.9., 18.15 Uhr )

Hej og velkommen!
In diesem neuen Kurs lernen Sie die Grundlagen der dänischen Sprache- ideal für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse.
Gemeinsam machen wir erste Schritte in die Welt des Dänischen: Sie lernen, sich vorzustellen, Fragen zu stellen und alltägliche Situationen sprachlich zu meistern (beim Einkaufen, im Restaurant oder im Urlaub).

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Redewendungen, der Wortschatz für den Alltag sowie die korrekte Aussprache und grundlegende Grammatik.
Mit abwechslungsreichen Übungen, kleinen Dialogen und praktischen Beispielen machen wir die Sprache lebendig und leicht zugänglich.

Ziel des Kurses ist es, erste einfache Gespräche auf Dänisch führen zu können und ein Gefühl für die Sprache und Kultur Dänemarks zu entwickeln.
Lernen Sie in entspannter Atmosphäre Schritt für Schritt, mit Spaß und Erfolg!

Anmeldung möglich Ausbildung zur Betreuungskraft nach Richtlinien des § 53c, SGB XI

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 8.30 Uhr )

Ausbildung zur Betreuungskraft

Die vhs Schleswig bietet eine Grundlagenausbildung für Betreuungskräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen nach Richtlinie § 53 c SGB XI / 2016 ( vormals § 87b, § 43c).
Das Angebot richtet sich an alle, die Interesse und Eignung im Umgang mit alten und dementen Menschen haben. Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialberufen, aber auch Angehörige und Interessierte.
In dieser Ausbildung wird Sicherheit und aktuelles Wissen im Umgang mit Betroffenen erlangt.
Nicht nur Menschen mit Demenz, sondern auch Betreuungskräfte stehen in der Regel vor besonderen Herausforderungen im Alltag.
Die Ausbildung umfasst 160 UE, ein Orientierungs- und Eignungspraktikum (2 Wochen vorab) und
ein Betreuungspraktikum von 2 Wochen innerhalb der Ausbildungszeit.
Zudem ein Erste Hilfe Kurs (DRK, Malteser), ein Letzte Hilfe Kurs im Helios.
Die Ausbildung findet an zwei oder drei Wochentagen in den Räumen der vhs Schleswig statt.
Das Ausbildungsteam besteht aus Dozenten in den Bereichen:
Recht, Medizin und Pflege, Ernährung und Hauswirtschaft, Dokumentation sowie Motopädagogik
und Demenz.
Nach erfolgreicher Beendigung erhalten die TN ein Zertifikat das zur Arbeit in den o.g. Bereichen
befähigt.
Zum Erhalt des Nachweis und dem beruflichen Austausch über die tägliche Arbeit, sind jährlich zwei FB von 8 UE gesetzlich vorgegeben.
Ausbildungsstart ist Mittwoch, 10.9. 2025.
Der Abschlusstermin ist Freitag, der 28.11.2025.

fast ausgebucht English Conversation B2

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 8.55 Uhr )

You enjoy reading and discussing different types of texts on a variety of topics in a relaxed atmosphere? Come along and join us! We are going to divide our time between talking about current newspaper articles, anything you yourself want to report and one main text ("Bill Bryson, "At Home", ISBN 978-0-552-77735-3, chapter five onwards). Since it is a factual book it is no problem for new participants to join us.

This course is suitable for you, if you can understand the main content of complex texts on concrete and abstract topics; you can also communicate so spontaneously and fluently that a normal conversation with native speakers is possible without much effort on both sides. Furthermore, you can express yourself clearly and in detail on a wide range of topics, explain a point of view on a current question and state the advantages and disadvantages of various options.

Lernziele: Enhance vocabulary and spelling skills
Get to know different English language newspapers

Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich English Conversation C1

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 10.30 Uhr )

You enjoy reading and discussing different types of texts on a variety of topics in a relaxed atmosphere? Come along and join us! We are going to divide our time between talking about current newspaper articles, anything you yourself want to report, short stories by Claire Keegan "Antarctica".
This course is suitable for you, if you can understand the main content of complex texts on concrete and abstract topics; you can also communicate so spontaneously and fluently that a normal conversation with native speakers is possible without much effort on both sides. Furthermore, you can express yourself clearly and in detail on a wide range of topics, explain a point of view on a current question and state the advantages and disadvantages of various options.
Enhanced vocabulary and speaking skills
Get to know different parts of Great Britain and gain insight into different aspects of life in Britain
Lernziel: Enhance vocabulary and speaking skills
Get to know one of the important Irish writers of today

Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Gymnastik für die ältere Generation

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 16.00 Uhr )

Leichte Gymnastik, Dehnübungen und Entspannungselemente sorgen für das Wohlfühlen im Alltag, lockern Muskeln und Gelenke für die Zukunft.Durch Gymnastik fit bleiben für das Alter. Entspannung sorgt für Ruhe und Ausgeglichenheit. Bitte Sportkleidung und Turnschuhe anziehen.

Anmeldung möglich Englisch für Anfänger*innen

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 17.15 Uhr )

In diesem Kurs tauchen wir in die englische Sprache ein und lernen sie von Grund auf.

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit maximal 7 TN angeboten.

Anmeldung möglich Die Welt der Malerei - Semesterkurs

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs bietet allen Interessierten eine kompetente Einführung in die Grundlagen der Malerei und eine weiterführende Fortbildung. Dabei werden bekannte und experimentelle Malmethoden anschaulich vorgeführt. Die Möglichkeiten der verschiedenen Materialien wie Aquarell-, Acryl-, Gouache-, Öl- Tempera-, und Pastellfarben werden in malerischer Praxis erkundet. Die gründliche Kenntnis der Materialien bildet die Grundlage für das gelingende bildnerische Wirken. Anhand vieler praktischer Beispiele werden diese Möglichkeiten nachvollziehbar vorgeführt. Dazu gibt es zahlreiche Tipps und Anregungen. Theoretische Kenntnisse über Perspektive Komposition- und Farbenlehre ergänzen den Kurs, ebenso wie Fragen der Ästhetik, der Bildtheorie, der Kunstgeschichte und des heutigen Kunstschaffens. Damit wird ein Programm geboten, das zum selbstständigen Erarbeiten von Themen und Motiven in beliebigen Darstellungsarten und mit beliebigen Materialien anregt. Der Kurs ist auch für die Vorbereitung einer Bewerbungsmappe hilfreich. Nähere Informationen direkt beim Dozenten; Kontakt über die vhs.
Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Seite 3 von 15

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 814 860
E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum (geschlossen)

Gallberg 47
24837 Schleswig
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.

Verbraucherschutz

Kontakt
Kreis Schleswig-Flensburg 

Bellmannstraße 26
24837 Schleswig

+49 4621 9615-0
+49 4621 9615-33
vetamt@schleswig-flensburg.de

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen