Suchergebnis

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "STRONG Nation für sportlich Geübte" (Nr. 32611) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 3 von 15

Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich. Sanftes Hatha-Yoga

(vhs Schleswig, ab Mo., 8.9., 17.30 Uhr )

Es geht vor allem um Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Entspannung.
Sanfte Körperübungen dehnen und kräftigen die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke und verbessern die Körperwahrnehmung.
Vermittelt werden Grundlagen der klassischen Körperhaltungen.
Wir üben uns im Gleichgewicht und schaffen durch Bewusstsein in den Bewegungen in Verbindung mit dem Atem eine Konzentration, die zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag führen kann.

Anmeldung möglich Dänisch A2. Lektürekurs

(vhs Schleswig, ab Mo., 8.9., 18.15 Uhr )

Anhand leichten dänischen Prosatexten werden in dem Kurs freies Sprechen und Leseverstehen gefördert.
Dadurch werden bekannte Strukturen gefestigt und Ihr Wortschatz erweitert.
Das Ganze wird mit Grammatikübungen ergänzt.

fast ausgebucht STRONG Nation für sportlich Geübte

(vhs Schleswig, ab Mo., 8.9., 18.30 Uhr )

Ein hochintensives Intervall-Training für den ganzen Körper. Gearbeitet wird mit Eigengewicht, Elementen des Boxens und des Kampfsports sowie mit Stabilisations- und Kraft-/Ausdauertraining - unterlegt mit eigens dafür produzierter Musik, die Sie puscht und motiviert. Voraussetzung: Grund-Fitness vorhanden.

Anmeldung möglich Dänisch für Anfänger*innen ab Lektion 13

(vhs Schleswig, ab Mo., 8.9., 20.15 Uhr )

In dem Kurs werden Sie sich auf alltägliche Anforderungen eines Dänemarkurlaubs vorbereiten können.

Die Lernziele sind: Förderung der Fertigkeiten Sprechen, Hörverstehen und Leseverstehen.

Anmeldung möglich Nähmaschinenführerschein

(vhs Schleswig, ab Di., 9.9., 9.00 Uhr )

Sie wollten schon immer mal eine Nähmaschine ausprobieren, sind auf der Suche nach einem neuen Hobby oder haben lange nicht genäht, dann sind Sie hier genau richtig.
In diesem Kurs nähen Sie wahlweise ein Utensilo oder eine kleine Tasche und Sie lernen dabei die Funktionsweise der Nähmaschine, das Zuschneiden und die Verarbeitung von Stoffen kennen. Aufspulen, Einfädeln und die richtige Stichwahl wird für Sie, nach diesem Kurs, kein Geheimnis mehr sein. Für diesen Kurs bringen Sie einfach Neugier, gute Laune und eine Schere mit! Alle benötigten Materialien sind im Kurspreis enthalten. Eigene Nähmaschinen können mitgebracht werden, sind aber auch vorhanden. Zusätzliche Materialien können gegebenenfalls erworben werden.
Zum Ende des Kurses sind Sie gerüstet und Sie erhalten einen Nähmaschinenführerschein.

Anmeldung möglich Sanftes Hatha-Yoga

(vhs Schleswig, ab Di., 9.9., 17.00 Uhr )

Es geht vor allem um Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Entspannung.
Sanfte Körperübungen dehnen und kräftigen die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke und verbessern die Körperwahrnehmung.
Vermittelt werden Grundlagen der klassischen Körperhaltungen.
Wir üben uns im Gleichgewicht und schaffen durch Bewusstsein in den Bewegungen in Verbindung mit dem Atem eine Konzentration, die zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag führen kann.

Anmeldung möglich Französisch A2-B1, Auffrischung und Vertiefung. Fortsetzung

(vhs Schleswig, ab Di., 9.9., 17.00 Uhr )

Der Inhalt dieses Kurses erstreckt sich von A2 bis B1, auf Wunsch auch Richtung B2.
Wir werden Vokabeln und Grammatik für eine gelingende Kommunikation auffrischen und vertiefen.
Außerdem werden wir eine angemessene Lektüre hinzunehmen.

Lernziele: sich vorstellen, andere vorstellen und über sich erzählen.

Anmeldung möglich Spanisch für Anfänger*innen A1 Folgekurs

(vhs Schleswig, ab Di., 9.9., 17.30 Uhr )


¡Bienvenidos al curso de continuación Spanisch A1!

In diesem Kurs setzen wir gemeinsam das Erlernen der spanischen Sprache fort – ideal für alle, die bereits erste Grundkenntnisse erworben haben.

Schritt für Schritt lernen Sie, sich auf Spanisch vorzustellen, einfache Fragen zu stellen und zu beantworten sowie typische Alltagssituationen sprachlich zu meistern – ob im Urlaub, beim Einkaufen oder im Café.

Wir beschäftigen uns mit:

dem wichtigsten Grundwortschatz,

der korrekten Aussprache,

grundlegender Grammatik

und typischen Redewendungen.

Ziel des Kurses ist es, erste einfache Gespräche auf Spanisch führen zu können und dabei ein Gefühl für die Sprache sowie für die spanischsprachige Kultur zu entwickeln.

Dieser Kurs ist ein Folgekurs und richtet sich an Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen im Spanischen.

fast ausgebucht Dänisch für Anfänger*innen ab Lektion 1

(vhs Schleswig, ab Di., 9.9., 18.15 Uhr )

Hej og velkommen!
In diesem neuen Kurs lernen Sie die Grundlagen der dänischen Sprache- ideal für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse.
Gemeinsam machen wir erste Schritte in die Welt des Dänischen: Sie lernen, sich vorzustellen, Fragen zu stellen und alltägliche Situationen sprachlich zu meistern (beim Einkaufen, im Restaurant oder im Urlaub).

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Redewendungen, der Wortschatz für den Alltag sowie die korrekte Aussprache und grundlegende Grammatik.
Mit abwechslungsreichen Übungen, kleinen Dialogen und praktischen Beispielen machen wir die Sprache lebendig und leicht zugänglich.

Ziel des Kurses ist es, erste einfache Gespräche auf Dänisch führen zu können und ein Gefühl für die Sprache und Kultur Dänemarks zu entwickeln.
Lernen Sie in entspannter Atmosphäre Schritt für Schritt, mit Spaß und Erfolg!

Anmeldung möglich Ausbildung zur Betreuungskraft nach Richtlinien des § 53c, SGB XI

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 8.30 Uhr )

Ausbildung zur Betreuungskraft

Die vhs Schleswig bietet eine Grundlagenausbildung für Betreuungskräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen nach Richtlinie § 53 c SGB XI / 2016 ( vormals § 87b, § 43c).
Das Angebot richtet sich an alle, die Interesse und Eignung im Umgang mit alten und dementen Menschen haben. Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialberufen, aber auch Angehörige und Interessierte.
In dieser Ausbildung wird Sicherheit und aktuelles Wissen im Umgang mit Betroffenen erlangt.
Nicht nur Menschen mit Demenz, sondern auch Betreuungskräfte stehen in der Regel vor besonderen Herausforderungen im Alltag.
Die Ausbildung umfasst 160 UE, ein Orientierungs- und Eignungspraktikum (2 Wochen vorab) und
ein Betreuungspraktikum von 2 Wochen innerhalb der Ausbildungszeit.
Zudem ein Erste Hilfe Kurs (DRK, Malteser), ein Letzte Hilfe Kurs im Helios.
Die Ausbildung findet an zwei oder drei Wochentagen in den Räumen der vhs Schleswig statt.
Das Ausbildungsteam besteht aus Dozenten in den Bereichen:
Recht, Medizin und Pflege, Ernährung und Hauswirtschaft, Dokumentation sowie Motopädagogik
und Demenz.
Nach erfolgreicher Beendigung erhalten die TN ein Zertifikat das zur Arbeit in den o.g. Bereichen
befähigt.
Zum Erhalt des Nachweis und dem beruflichen Austausch über die tägliche Arbeit, sind jährlich zwei FB von 8 UE gesetzlich vorgegeben.
Ausbildungsstart ist Mittwoch, 10.9. 2025.
Der Abschlusstermin ist Freitag, der 28.11.2025.

Seite 3 von 15

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 814 860
E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum (geschlossen)

Gallberg 47
24837 Schleswig
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.

Verbraucherschutz

Kontakt
Kreis Schleswig-Flensburg 

Bellmannstraße 26
24837 Schleswig

+49 4621 9615-0
+49 4621 9615-33
vetamt@schleswig-flensburg.de

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen