Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 4 von 15

fast ausgebucht English Conversation B2

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 8.55 Uhr )

You enjoy reading and discussing different types of texts on a variety of topics in a relaxed atmosphere? Come along and join us! We are going to divide our time between talking about current newspaper articles, anything you yourself want to report and one main text ("Bill Bryson, "At Home", ISBN 978-0-552-77735-3, chapter five onwards). Since it is a factual book it is no problem for new participants to join us.

This course is suitable for you, if you can understand the main content of complex texts on concrete and abstract topics; you can also communicate so spontaneously and fluently that a normal conversation with native speakers is possible without much effort on both sides. Furthermore, you can express yourself clearly and in detail on a wide range of topics, explain a point of view on a current question and state the advantages and disadvantages of various options.

Lernziele: Enhance vocabulary and spelling skills
Get to know different English language newspapers

Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich English Conversation C1

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 10.30 Uhr )

You enjoy reading and discussing different types of texts on a variety of topics in a relaxed atmosphere? Come along and join us! We are going to divide our time between talking about current newspaper articles, anything you yourself want to report, short stories by Claire Keegan "Antarctica".
This course is suitable for you, if you can understand the main content of complex texts on concrete and abstract topics; you can also communicate so spontaneously and fluently that a normal conversation with native speakers is possible without much effort on both sides. Furthermore, you can express yourself clearly and in detail on a wide range of topics, explain a point of view on a current question and state the advantages and disadvantages of various options.
Enhanced vocabulary and speaking skills
Get to know different parts of Great Britain and gain insight into different aspects of life in Britain
Lernziel: Enhance vocabulary and speaking skills
Get to know one of the important Irish writers of today

Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Gymnastik für die ältere Generation

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 16.00 Uhr )

Leichte Gymnastik, Dehnübungen und Entspannungselemente sorgen für das Wohlfühlen im Alltag, lockern Muskeln und Gelenke für die Zukunft.Durch Gymnastik fit bleiben für das Alter. Entspannung sorgt für Ruhe und Ausgeglichenheit. Bitte Sportkleidung und Turnschuhe anziehen.

Anmeldung möglich Englisch für Anfänger*innen

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 17.15 Uhr )

In diesem Kurs tauchen wir in die englische Sprache ein und lernen sie von Grund auf.

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit maximal 7 TN angeboten.

Anmeldung möglich Die Welt der Malerei - Semesterkurs

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs bietet allen Interessierten eine kompetente Einführung in die Grundlagen der Malerei und eine weiterführende Fortbildung. Dabei werden bekannte und experimentelle Malmethoden anschaulich vorgeführt. Die Möglichkeiten der verschiedenen Materialien wie Aquarell-, Acryl-, Gouache-, Öl- Tempera-, und Pastellfarben werden in malerischer Praxis erkundet. Die gründliche Kenntnis der Materialien bildet die Grundlage für das gelingende bildnerische Wirken. Anhand vieler praktischer Beispiele werden diese Möglichkeiten nachvollziehbar vorgeführt. Dazu gibt es zahlreiche Tipps und Anregungen. Theoretische Kenntnisse über Perspektive Komposition- und Farbenlehre ergänzen den Kurs, ebenso wie Fragen der Ästhetik, der Bildtheorie, der Kunstgeschichte und des heutigen Kunstschaffens. Damit wird ein Programm geboten, das zum selbstständigen Erarbeiten von Themen und Motiven in beliebigen Darstellungsarten und mit beliebigen Materialien anregt. Der Kurs ist auch für die Vorbereitung einer Bewerbungsmappe hilfreich. Nähere Informationen direkt beim Dozenten; Kontakt über die vhs.
Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Stimme finden mit Entspannung durch Atmen und Tönen

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 18.45 Uhr )

Singen stärkt das Immunsystem! Dieser Kurs wendet sich an alle, die ihre Sprech- und Singstimme verbessern wollen; auch zum Stimmtraining in der Zeit ohne Logopädie geeignet. Ebenso können Langzeitfolgen durch Long-Covid durch bewusstes Atmen besser bewältigt werden. Wir erhalten durch Lockerung ein intensiveres Körpergefühl und eine kraftvollere Stimme. Wir meditieren und tönen anhand der Chakren, Qigong-ähnlichen Atemübungen, der Schlaffhorst-Andersen-Technik und der Lichtenberger Methode des funktionalen Stimmtrainings. Bei all diesen verschiedenen Übungen schulen wir ganz nebenbei auch unsere Achtsamkeit.

Anmeldung möglich Qigong und Tai-Chi am Vormittag

(vhs Schleswig, ab Do., 11.9., 9.00 Uhr )

In diesem Kurs geht es darum, sich langsam und bewusst zu bewegen, den Atem zu vertiefen und die Konzentration auf das Hier und Jetzt zu richten. Sie lernen, Anspannung und Entspannung klar wahrzunehmen und gezielt zu steuern. Diese Übungen helfen Ihnen, den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit zu begegnen und Stress vorzubeugen.

Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Livestream Verbraucherzentrale: Kann man Tierwohl kaufen?

(vhs Schleswig, ab Do., 11.9., 17.00 Uhr )

Wer beim Einkauf auf eine bessere Tierhaltung Wert legt, findet im Handel keine echte Orientierungshilfe. Das hat auch eine Untersuchung der Verbraucherzentralen ergeben. Verschiedene Label werben für Produkte aus besserer Tierhaltung.

Wir erläutern, was Label und Werbeaussagen zu Tierschutz und Tierwohl bedeuten.

Anmeldung möglich Die Kunst des Zeichnens – Grundlagen und Fortbildung

(vhs Schleswig, ab Do., 11.9., 18.00 Uhr )

Dies ist ein Elementarkurs für alle, die sich für die künstlerische Zeichnung interessieren, eine Ermunterung suchen und sich zeichnerisch intensiv und systematisch weiterbilden möchten. Der Kurs bietet eine umfassende Einführung und Fortbildung im Gesamtbereich der zeichnerischen Möglichkeiten. Alle Materialien, die für das Zeichnen wesentlich sind, werden mit den bekannten und experimentellen Zeichenmethoden anschaulich und leicht nachvollziehbar vorgestellt. Die zeichnerischen und handwerklichen Fähigkeiten werden mit Theorie und kunstgeschichtlichen Informationen erweitert. Der Kurs hat das Ziel, alle Teilnehmenden zu befähigen, jedes beliebige Motiv mit den hierfür geeigneten Mitteln und Zeichenmethoden erfolgreich ins Bild zu setzten. Der Kurs eignet sich auch gut für Anfänger*innen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Let`s speak english! Ab B1

(vhs Schleswig, ab Do., 11.9., 18.15 Uhr )

In diesem Kurs werden Alltagsthemen diskutiert. Auf Wunsch können auch kurze Prosatexte oder Zeitungsartikel gemeinsam besprochen werden.
Bei Bedarf ist eine Wiederholung bestimmter Grammatikkapitel möglich. Die Kurssprache ist Englisch.

Lernziele:

Förderung des freien Sprechens

Abbau von Sprachhemmungen

Erweiterung des Wortschatzes

Seite 4 von 15

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 814 860
E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum (geschlossen)

Gallberg 47
24837 Schleswig
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.

Verbraucherschutz

Kontakt
Kreis Schleswig-Flensburg 

Bellmannstraße 26
24837 Schleswig

+49 4621 9615-0
+49 4621 9615-33
vetamt@schleswig-flensburg.de

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen