Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 5 von 15

Anmeldung möglich Manga Zeichnen für Teilnehmende ab 10 Jahren

(vhs Schleswig, ab Sa., 13.9., 11.00 Uhr )

Mangas kommen aus Japan und sind der Sammelbegriff für alle japanischen Comics. Das Wort "Manga" ist eine Zusammensetzung aus zwei japanischen Wörtern und bedeutet  „man“ für komisch/witzig und „ga“ für Bild oder Zeichnung.
S­ie kommen häufig erst in gedruckter Form heraus, wenn die gleiche Geschichte als Animé (Trickfilmserie) erfolgreich war, so wie „Dragon Ball“ oder „One Piece“.
Sie sind meist schwarz weiß und werden von hinten nach vorne gelesen.
In diesem Kurs könnt ihr eure eigenen Manga-Figuren und die dazu passende Geschichte erfinden/entwerfen, und wie man den Glanz in die Augen oder Gesichter mit viel Gefühl zeichnet.
Teilnahme ab dem Alter von 10 Jahren möglich!
Der Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Arabisch für Anfänger*innen

(vhs Schleswig, ab Sa., 13.9., 12.00 Uhr )

Dieser Kurs bietet einen ersten Einblick in die arabische Sprache und richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Im Unterricht werden die wichtigsten Redewendungen, ein elementarer Wortschatz sowie die Grundzüge der arabischen Grammatik vermittelt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Erlernen des arabischen Alphabets und der korrekten Aussprache. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden erste Einblicke in die arabischsprachige Kultur und Gesellschaft.

Es wird mit dem Buch "Kalima 978-3-8-9657-980-5" gearbeitet. Das Buch muss nicht gekauft werden.

Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Französisch mit Vorkenntnissen und Kleinkind

(vhs Schleswig, ab Mo., 15.9., 10.00 Uhr )

Ce cours s'adresse à des parents qui aimeraient réactiver leur connaissance de la langue  française et qui ont un enfant en bas âge à la maison. 

VOTRE ENFANT PEUT VOUS ACCOMPAGNER. 

Comme il s'agit d'un projet pilote ,vous n'avez pas besoin d'acheter de livre. Nous utiliserons des photocopies. 

C'est un cours de 4 unités de 60 minutes.
 Si les participants le désirent le cours pourra être prolongé. 

Pendant les quatre premiers cours  nous travaillerons sur des chansons françaises à travers différentes époques.

Nombre de participants 5 adultes + 5 enfants.

A bientôt peut-être. 


Der Kurs wird als Kleingruppe mit max. 5 Teilnehmenden angeboten.
Zusatzinfo: Der Kursraum ist nicht mit einem Kinderwagen erreichbar. Diese können Sie bei Bedarf in der Halle neben dem Treppenaufgang stehen lassen.

Anmeldung möglich MS Excel Grundlagen

(vhs Schleswig, ab Mo., 15.9., 18.00 Uhr )

In diesem praxisorientierten Basiskurs lernen Sie die Grundfunktionen von Excel kennen.
Benutzeroberfläche von Excel; Funktionsprinzip der Tabellenkalkulation verstehen
Eingabe, Korrektur, Gestaltung und Formatierung von Text, Textzahlen und rechenbare Zahlen
effektive Gestaltung von Tabellen an praktischen Beispielen
Regeln für die Erstellung von Rechenformeln
Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen; relative und absolute Zellbezüge
Anpassen der Tabellenstruktur
Sortieren und Filtern von Text und Zahlen
Tabellen für den Druck vorbereiten; Drucken, Druckvorschau.
Abspeichern als Excel- und PDF-Dokumente
und vieles mehr.
Auf Anregungen von Teilnehmer/innen wollen wir gerne eingehen.

Lernziele:

Einblick in die grundsätzlichen Möglichkeiten von Excel

Anmeldung möglich Französisch für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen

(vhs Schleswig, ab Di., 16.9., 10.00 Uhr )

Nous travaillons avec le manuel " Le grammaire en dialogues"
I´objectif du livre est de permettre aux élèves ol´aborder des notions grammaticales en contexte, intégreés, dans des dialogues empuntés à La vie quotidienne
A bientôt peut-être.
Der Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Französisch für Anfänger*innen A1 ohne Vorkenntnisse

(vhs Schleswig, ab Di., 16.9., 12.00 Uhr )

Eine neue Sprache zu lernen ist ein Eintauchen in eine Welt voller Überraschungen. Kommen Sie mit!
Der Kurs richtet sich an Alle, die keine oder sehr geringe Vorkenntnisse haben.
Der Titel des Lehrbuches "Grammaire en dialogues" spiegelt die Struktur des Unterrichts wieder: wir werden sprechen und Grammtik-Übungen machen, da diese das Gerüst für die Kommunikation sind.

Der Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Englisch A2, Freestyle: conversation and grammar

(vhs Schleswig, ab Di., 16.9., 18.00 Uhr )

This course is aimed at A2/weak B1. We will do lots of talking, some grammar, lovely tests and short essays every month. We`ll also look at familiar things from work,schoool, leisure etc. The content will help you to cope with most of the situations you encounter while travelling in the language area.

Anmeldung möglich Dat warrd beter! Plattdeutsch für Fortgeschrittene

(vhs Schleswig, ab Mi., 17.9., 17.45 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die entweder den Kurs für Anfänger*innen besucht haben oder geringe Plattdeutsch-Kenntnisse haben, die sie vertiefen möchten. Die Vokabel- und Grammatik-Kenntnisse sollen erweitert werden. Wir lesen gemeinsam Texte aus der Literatur und aus der Tageszeitung. Anhand dieser Texte vertiefen wir unser Sprachwissen durch aktives Sprechen und Schreiben. Im Vordergrund bleiben weiterhin Alltagssituationen, damit das Erlernte baldmöglichst angewendet werden kann. Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

fast ausgebucht Denn man to! Plattdeutsch für Anfänger*innen

(vhs Schleswig, ab Mi., 17.9., 19.15 Uhr )

Die plattdeutsche Sprache ist wieder im Aufwind. Und auch Sie wollen endlich mitreden? Dieser Kurs für Anfänger*innen und Wieder-Einsteiger*innen bringt Ihnen das Schleswigsche Platt näher. Wir widmen uns Alltagsthemen, damit Sie das Erlernte schnell anwenden können. Das aktive Sprechen steht im Vordergrund, aber Lesen und Schreiben kommen auch nicht zu kurz.
Lernziel: Alltagsgespräche auf Platt führen können.
Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Gesprächssalon "Meinungsaustausch über wichtige Themen"

(vhs Schleswig, ab Fr., 19.9., 18.30 Uhr )

Im Alltag tauschen wir oft Meinungen mit Menschen aus, deren Ansichten wir kennen und oft auch teilen, z.B. mit Verwandten oder Freund*innen. Wir haben uns daran gewöhnt, bei unseren Gesprächsthemen bestimmte Teilaspekte anzusprechen, andere auszuklammern, sei es einfach aus Gewohnheit oder aus Rücksicht auf den Gesprächspartner*innen,
Im Gesprächssalon treffen wir Menschen, die wir noch nicht kennen, und wir beleuchten Themen, die wir gemeinsam aussuchen, von unterschiedlichen Perspektiven. Ein Thema könnte z.B. sein: “welche gesellschaftlichen Strömungen nehme ich wahr und wie verhalte ich mich dazu“.
Ziel des Kurses ist es, die eigene Meinung frei zu äußern und andere Meinungen anzuhören und stehen zu lassen. Es geht nicht um richtig und falsch, sondern um Akzeptanz und Vielfalt.

Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Seite 5 von 15

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 814 860
E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum (geschlossen)

Gallberg 47
24837 Schleswig
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.

Verbraucherschutz

Kontakt
Kreis Schleswig-Flensburg 

Bellmannstraße 26
24837 Schleswig

+49 4621 9615-0
+49 4621 9615-33
vetamt@schleswig-flensburg.de

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen