Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 6 von 13

Anmeldung möglich Polnisch für den Urlaub

(vhs Schleswig, ab Sa., 25.10., 10.00 Uhr )

Brauchst du Polnisch für unterwegs?
In unserem Kurs "Polnisch für den Urlaub" lernst du die wichtigsten Grundlagen, um dich auf deiner Reise durch Polen
sicher und entspannt zu verständigen.

Nach dem Kurs wirst du in der Lage sein:
-dich auf der Straße , am Bahnhof und am Flughafen zu orientieren und zu verständigen
- nach einem Hotelzimmer und dem Preis zu fragen
- einkaufen zu gehen und einfache Bestellungen im Restaurant aufzugeben
- jemanden auf polnisch begrüßen und dich vorzustellen
nach dem Weg fragen und kurze, alltägliche Gespräche zu führen
- kurze Nachrichten oder SMS auf polnisch zu schreiben

Der Kurs wird als Kleingruppe mit maximal 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Ferienkurs: Vom Wassertropfen bis zum Ozean

(vhs Schleswig, ab Mo., 27.10., 10.00 Uhr )

Wasser ist Grundstoff des Lebens und gestaltet zugleich das Gesicht der Erde. Damit gehört es auch zu den faszinierendsten Bildmotiven. Wie aber malt oder zeichnet man einen verregneten Tag, die Spiegelungen in einem Teich, einen schnell fließenden Bach oder einen Fluss im Mondlicht? Wie die Wellen des Meeres oder die tosende Brandung? Jede Naturerscheinung verlangt besondere Aufmerksamkeit und die Kenntnis über ihre Bedingungen. Wie dies alles - realistisch oder abstrahiert - gemalt oder gezeichnet werden kann, wird eingehend erklärt und anhand vieler Beispiele anschaulich vorgeführt. Dazu bietet der Kurs alle notwendigen theoretischen Informationen und eine Fülle von Tipps und Anregungen für die bildnerische Praxis. Der Kurs eignet sich gut für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die sich im Bereich der Naturdarstellung weiterbilden wollen.
Der Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.
Strategien für mehr Reichweite und Engagement
Instagram ist eine der wichtigsten Social-Media-Plattformen für Selbstständige, Unternehmen und Kreative. Erfolgreiche Kampagnen erfordern jedoch einen entsprechend gestalteten Content, der sich im Idealfall viral verbreitet. Dazu sind insbesondere ein strategisches Vorgehen sowie eine professionelle Einbindung geeigneter Apps zur Analyse von Reichweite und Engagement bzw. sozialer Interaktionen mit den Followern notwendig. Mittlerweile bieten sich zur Produktion entsprechender Inhalte auch spezifische KI-Tools an.
Der gekonnte Einsatz von Instagram im Social Media Marketing bedingt zudem ein grundlegendes Verständnis von Hashtags, Algorithmen und Insights sowie auch ein Community-Management. Schließlich sind es das Zusammenspiel dieser Faktoren und eine systematische Suchmaschinenoptimierung von Inhalten, die sowohl eine nachhaltige Kundenbindung als auch ein organisches Wachstum bedingen. Level 2 bis 3*
Highlights:
Prinzipien einer professionellen Instagram-Nutzung
Storys, Reels und Post für eine hohe Reichweite
Hooks zur strategischen Vermarktung von Content
Ideale Posting-Zeiten und Algorithmen-Tricks
Etablierte KI-Tools zur Generierung viraler Inhalte
Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

- Level 2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
- Level 3: Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine

Anmeldung möglich Nähen und Gestalten am Wochenende

(vhs Schleswig, ab Sa., 1.11., 10.00 Uhr )

Nähen macht Spaß und bietet die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen. Kleidung, Accessoires und Weiteres können im Kurs genäht werden. Sie erfahren Wissenswertes im Umgang mit den verschiedenen Stoffarten, Schnitten und Nähmaschinen. Verarbeitungstechniken und Kniffe werden erklärt, die auch Anfänger*innen Erfolg bringen. Sie haben Vorkenntnisse und benötigen Unterstützung beim Zuschnitt, bei Passformkorrekturen? Sie wollten schon immer mal eine Nähmaschine kennenlernen und vielleicht ein neues Hobby finden oder wieder anfangen zu Nähen? Na, dann mal los! Eigene Nähmaschinen dürfen gern mitgebracht werden, sind aber auch vorhanden.
Der Kurs wird als Kleingruppe mit max. 5 Teilnehmenden angeboten.

Kurszeiten: Samstags 14-18 Uhr und Sonntags 10-14 Uhr

Anmeldung möglich Philosophisches Café in der vhs 02.11.2025

(vhs Schleswig, ab So., 2.11., 10.00 Uhr )

Im gemeinsamen Denken sich dem Philosophieren annähern.

Themen: Was heißt, sich im Denken orientieren.

Was bedeutet, etwas ist selbstverständlich.

Was bedeutet, eine Identität über die Zeit zu bilden

Ist Bildung Einbildungskraft?

Der Geist als Philosophische Therapie


Aus dem offenen Dialog werden sich neue Fragestellungen ergeben.

Frei nach Immanuel Kant : Habe Mut ein eigener Denker zu sein .

Einsicht in ein philosophisches Leben gewinnen.

Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich. Englisch A2 - Fortsetzungskurs

(vhs Schleswig, ab Mo., 3.11., 8.30 Uhr )

Practice your English skills and have fun doing it! Auf dem Sprach-Niveau A2 haben Sie grundlegende Kenntnisse in einer Fremdsprache erworben. Sie können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen und selbst formulieren, die Ihren Bedürfnissen betreffen, die Ihnen vertraut sind und die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Vertiefen Sie diese Kenntnisse und trainieren Sie Redemittel, Aussprache und Grammatik. Sie werden merken: Sie werden immer sicherer in der richtigen Anwendung der Sprache und fühlen sich in Kommunikationssituationen zunehmend wohler.
Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich. Nähen und Gestalten

(vhs Schleswig, ab Mo., 3.11., 9.30 Uhr )

Nähen macht Spaß und bietet die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen. Kleidung, Accessoires und Weiteres können im Kurs genäht werden. Sie erfahren Wissenswertes im Umgang mit den verschiedenen Stoffarten, Schnitten und Nähmaschinen. Verarbeitungstechniken und Kniffe werden erklärt, die auch Anfänger*innen Erfolg bringen. Sie haben Vorkenntnisse und benötigen Unterstützung beim Zuschnitt, bei Passformkorrekturen? Sie wollten schon immer mal eine Nähmaschine kennenlernen und vielleicht ein neues Hobby finden oder wieder anfangen zu Nähen? Na, dann mal los! Bitte bringen Sie Neugier, gute Laune , Stoff, Nähgarn, Stecknadeln, eine Schere, Schneiderkreide oder Markierstift und ein Maßband mit. Eigene Nähmaschinen dürfen gern mitgebracht werden, sind aber auch vorhanden.
Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Vi lærer norsk! Erweitert

(vhs Schleswig, ab Mo., 3.11., 10.15 Uhr )

Wir erweitern unsere Kenntnisse in der norwegischen Kultur, Sprache und Gesellschaft.
Dabei starten wir mit dem Buch "Her på berget", aber behalten unseren Überblick über die Grammatik aus "Et år i Norge", Hempen Verlag.
Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Mr. Mo's Monday Club - Englisch A2. 3

(vhs Schleswig, ab Mo., 3.11., 10.45 Uhr )

In diesem Kurs üben wir die englische Sprache auf A2 Niveau. Wir reden, lesen, schreiben und singen zusammen. Der Weg ist das Ziel.

fast ausgebucht Sanftes Hatha-Yoga

(vhs Schleswig, ab Mo., 3.11., 17.30 Uhr )

Es geht vor allem um Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Entspannung.
Sanfte Körperübungen dehnen und kräftigen die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke und verbessern die Körperwahrnehmung.
Vermittelt werden Grundlagen der klassischen Körperhaltungen.
Wir üben uns im Gleichgewicht und schaffen durch Bewusstsein in den Bewegungen in Verbindung mit dem Atem eine Konzentration, die zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag führen kann.

Seite 6 von 13

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 814 860
E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum (geschlossen)

Gallberg 47
24837 Schleswig
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.

Verbraucherschutz

Kontakt
Kreis Schleswig-Flensburg 

Bellmannstraße 26
24837 Schleswig

+49 4621 9615-0
+49 4621 9615-33
vetamt@schleswig-flensburg.de

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen