Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 10 von 15

Anmeldung möglich Philosophisches Café in der vhs 02.11.2025

(vhs Schleswig, ab So., 2.11., 10.00 Uhr )

Im gemeinsamen Denken sich dem Philosophieren annähern.

Themen: Was heißt, sich im Denken orientieren.

Was bedeutet, etwas ist selbstverständlich.

Was bedeutet, eine Identität über die Zeit zu bilden

Ist Bildung Einbildungskraft?

Der Geist als Philosophische Therapie


Aus dem offenen Dialog werden sich neue Fragestellungen ergeben.

Frei nach Immanuel Kant : Habe Mut ein eigener Denker zu sein .

Einsicht in ein philosophisches Leben gewinnen.

Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich. Nähen und Gestalten

(vhs Schleswig, ab Mo., 3.11., 9.30 Uhr )

Nähen macht Spaß und bietet die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen. Kleidung, Accessoires und Weiteres können im Kurs genäht werden. Sie erfahren Wissenswertes im Umgang mit den verschiedenen Stoffarten, Schnitten und Nähmaschinen. Verarbeitungstechniken und Kniffe werden erklärt, die auch Anfänger*innen Erfolg bringen. Sie haben Vorkenntnisse und benötigen Unterstützung beim Zuschnitt, bei Passformkorrekturen? Sie wollten schon immer mal eine Nähmaschine kennenlernen und vielleicht ein neues Hobby finden oder wieder anfangen zu Nähen? Na, dann mal los! Bitte bringen Sie Neugier, gute Laune , Stoff, Nähgarn, Stecknadeln, eine Schere, Schneiderkreide oder Markierstift und ein Maßband mit. Eigene Nähmaschinen dürfen gern mitgebracht werden, sind aber auch vorhanden.
Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Sanftes Hatha-Yoga

(vhs Schleswig, ab Mo., 3.11., 17.30 Uhr )

Es geht vor allem um Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Entspannung.
Sanfte Körperübungen dehnen und kräftigen die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke und verbessern die Körperwahrnehmung.
Vermittelt werden Grundlagen der klassischen Körperhaltungen.
Wir üben uns im Gleichgewicht und schaffen durch Bewusstsein in den Bewegungen in Verbindung mit dem Atem eine Konzentration, die zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag führen kann.
Finfluencer teilen über Instagram, TikTok oder Facebook Themen rund um Finanzen. Sie erfreuen sich dabei steigender Beliebtheit. In den letzten vier Jahren ist kaum ein Tag vergangen, ohne dass neue Blogs, Profile oder Beiträge in sozialen Medien erscheinen. Einzelaktienanalysen, Vermögensaufbau, Altersvorsorge, Dividendentitel – es wird vieles angeboten und auch nachgefragt. Die Anzahl der Follower weisen auf reges Interesse. Attraktiv wirken die Finfluencer durch ihr authentisches, unterhaltsames Auftreten, aber taugen ihre Ratschläge auch etwas?

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Szene dieser Finanz-Influencer und erklärt, welche Absichten hinter manchem Kanal stehen.

Anmeldung möglich Deutsch B2 Intensivkurs

(vhs Schleswig, ab Mo., 3.11., 18.00 Uhr )

In diesem Intensivkurs lernen Sie Sprechen, Hören, Schreiben, Lesen und Grammatik auf GER B2 Niveau.

Am Ende dieses Kurses können Sie die meisten Alltagssituationen bewältigen und Gespräche mit Anderen verstehen und selbstständig führen.

Bitte beachten Sie: Die Kosten für diesen Kurs trägt nicht das Bamf! Diesen Kurs zahlen Sie selbst. Eine Ermäßigung ist in vielen Fällen möglich. Fragen Sie bei uns nach.

Wenn Sie unsicher sind, ob der Kurs richtig für Sie ist, können Sie Ihre Sprachkenntnisse hier überprüfen:
https://www.deutsch-perfekt.com/deutsch-ueben/einstufungstest-niveau

Anmeldung möglich MS Word Basiswissen

(vhs Schleswig, ab Mo., 3.11., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs ermöglicht es Ihnen, einen schnellen Einstieg in Word zu finden. Gemeinsam werden wir Texte verarbeiten, Briefe nach DIN schreiben, Zeilenabstände und Tabellen einrichten für Texteingaben. Listen und Aufzählungen, Kopieren und Verschieben sind einige der Standartaufgaben, die wir gemeinsam ergründen. Große Textmengen leserlich darstellen und ausdrucken. Machen Sie die Arbeit nur einmal und profitieren Sie von Ihren im Kurs erworbenen Kenntnissen in:
- DIN Schreiben aufsetzen
- Textverarbeitung und -aufbereitung
- Textdarstellung
- Word Einstellungen
- Listen und Aufzählungen
- Seitenzahlen, Kopf und Fußzeilen
- Textelemente verschieben und kopieren
- Tipps und Tricks
In 4 Abenden, Basis schaffen? Das geht!
Grundvoraussetzung ist der Umgang mit MS Windows.
Auf Anregungen von Teilnehmer/innen wollen wir gerne eingehen.

Lernziele:

Einblick in die grundsätzlichen Möglichkeiten von Word

Anmeldung möglich STRONG Nation für sportlich Geübte

(vhs Schleswig, ab Mo., 3.11., 18.30 Uhr )

Ein hochintensives Intervall-Training für den ganzen Körper. Gearbeitet wird mit Eigengewicht, Elementen des Boxens und des Kampfsports sowie mit Stabilisations- und Kraft-/Ausdauertraining - unterlegt mit eigens dafür produzierter Musik, die Sie puscht und motiviert. Voraussetzung: Grund-Fitness vorhanden.

fast ausgebucht Nähen und Gestalten

(vhs Schleswig, ab Mo., 3.11., 19.30 Uhr )

Nähen macht Spaß und bietet die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen. Kleidung, Accessoires und Weiteres können im Kurs genäht werden. Sie erfahren Wissenswertes im Umgang mit den verschiedenen Stoffarten, Schnitten und Nähmaschinen. Verarbeitungstechniken und Kniffe werden erklärt, die auch Anfänger*innen Erfolg bringen. Sie haben Vorkenntnisse und benötigen Unterstützung beim Zuschnitt, bei Passformkorrekturen? Sie wollten schon immer mal eine Nähmaschine kennenlernen und vielleicht ein neues Hobby finden oder wieder anfangen zu Nähen? Na, dann mal los! Eigene Nähmaschinen dürfen gern mitgebracht werden, sind aber auch vorhanden.
Der Kurs wird als Kleingruppe mit max. 5 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Sanftes Hatha-Yoga

(vhs Schleswig, ab Di., 4.11., 17.00 Uhr )

Es geht vor allem um Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Entspannung.
Sanfte Körperübungen dehnen und kräftigen die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke und verbessern die Körperwahrnehmung.
Vermittelt werden Grundlagen der klassischen Körperhaltungen.
Wir üben uns im Gleichgewicht und schaffen durch Bewusstsein in den Bewegungen in Verbindung mit dem Atem eine Konzentration, die zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag führen kann.

Anmeldung möglich Französisch A2-B1, Auffrischung und Vertiefung Fortsetzung

(vhs Schleswig, ab Di., 4.11., 17.00 Uhr )

Der Inhalt dieses Kurses erstreckt sich von A2 bis B1, auf Wunsch auch Richtung B2.
Wir werden Vokabeln und Grammatik für eine gelingende Kommunikation auffrischen und vertiefen.
Außerdem werden wir eine angemessene Lektüre hinzunehmen.

Lernziele: sich vorstellen, andere vorstellen und über sich erzählen.

Seite 10 von 15

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 814 860
E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum (geschlossen)

Gallberg 47
24837 Schleswig
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.

Verbraucherschutz

Kontakt
Kreis Schleswig-Flensburg 

Bellmannstraße 26
24837 Schleswig

+49 4621 9615-0
+49 4621 9615-33
vetamt@schleswig-flensburg.de

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen