Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 9 von 15

Anmeldung möglich Französisch mit Vorkenntnissen und Kleinkind

(vhs Schleswig, ab Mo., 20.10., 10.00 Uhr )

Ce cours s'adresse à des parents qui aimeraient réactiver leur connaissance de la langue  française et qui ont un enfant en bas âge à la maison. 

VOTRE ENFANT PEUT VOUS ACCOMPAGNER. 

Comme il s'agit d'un projet pilote ,vous n'avez pas besoin d'acheter de livre. Nous utiliserons des photocopies. 

C'est un cours de 4 unités de 60 minutes.
 Si les participants le désirent le cours pourra être prolongé. 

Pendant les quatre premiers cours  nous travaillerons sur des chansons françaises à travers différentes époques.

Nombre de participants 5 adultes + 5 enfants.

A bientôt peut-être. 


Der Kurs wird als Kleingruppe mit max. 5 Teilnehmenden angeboten.
Zusatzinfo: Der Kursraum ist nicht mit einem Kinderwagen erreichbar. Diese können Sie bei Bedarf in der Halle neben dem Treppenaufgang stehen lassen.

Anmeldung möglich Französisch für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen

(vhs Schleswig, ab Di., 21.10., 10.00 Uhr )

Nous travaillons avec le manuel " Le grammaire en dialogues"
I´objectif du livre est de permettre aux élèves ol´aborder des notions grammaticales en contexte, intégreés, dans des dialogues empuntés à La vie quotidienne
A bientôt peut-être.
Der Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.
Seniorinnen und Senioren haben Erfahrung mit Kommunikationsgeräten - Zu Beginn gab es den Fernsprechapparat mit Wählscheibe, dieser wurde erfolgreich vom Tastentelefon abgelöst. Später folgte das schnurlose Telefon, anschließend das Handy und seit etwa einem Jahrzehnt das Smartphone, wobei letzteres weit mehr als ein Telefon ist. Smartphones sind Mini-Computer, mit denen man "auch" telefonieren kann. Diese neumodische Technik ist längst nicht nur der jüngeren Generation vorbehalten, sondern hat in der gesamten Gesellschaft Einzug gefunden. Smartphones sind Alleskönner, sie dienen der Kommunikation, Information, Unterhaltung und Kreativität gleichzeitig. Sie können auch zur Sicherheit, Gesundheit, Orientierung oder Teilhabe und Mobilität genutzt werden.
Im Touchclub sollen Berührungsängste genommen werden, alles darf selbst angefasst und ausprobiert werden: Von der App die an die Medikamenten-Einnahme erinnert, über die Smartwatch, die einen Notruf absetzen kann, bis hin zur Nutzung von Sprachassistenten, oder der Gestaltung einer Urlaubsfoto-Diashow. Eine beliebte Alternative sind Tablets, mit denen man viele der aufgeführten Funktionen auf einem größeren Bildschirm nutzen kann. Eigene Geräte - ob Smartphone, Smartwatch oder Tablets - dürfen mitgebracht werden, sind aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs. Einstieg jeder Zeit möglich. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein statt.

Anmeldung möglich Französisch für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse A1- Folgekurs

(vhs Schleswig, ab Di., 21.10., 12.00 Uhr )

Eine neue Sprache zu lernen ist ein Eintauchen in eine Welt voller Überraschungen. Kommen Sie mit!
Der Kurs richtet sich an Alle, die keine oder sehr geringe Vorkenntnisse haben.
Der Titel des Lehrbuches "Grammaire en dialogues" spiegelt die Struktur des Unterrichts wieder: wir werden sprechen und Grammtik-Übungen machen, da diese das Gerüst für die Kommunikation sind.

Der Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Gymnastik für die ältere Generation

(vhs Schleswig, ab Mi., 22.10., 16.00 Uhr )

Leichte Gymnastik, Dehnübungen und Entspannungselemente sorgen für das Wohlfühlen im Alltag, lockern Muskeln und Gelenke für die Zukunft.Durch Gymnastik fit bleiben für das Alter. Entspannung sorgt für Ruhe und Ausgeglichenheit. Bitte Sportkleidung und Turnschuhe anziehen.
Die NATO wurde 1949 als Verteidigungsbündnis gegen die sowjetische Bedrohung gegründet – doch ihre Geschichte endete nicht mit dem Kalten Krieg. Im Gegenteil: Die NATO intervenierte auf dem Balkan, in Afghanistan, in Libyen, erweiterte sich nach Osten und definierte sich neu als globaler Sicherheitsakteur. Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung der Allianz seit 1990 und diskutiert ihre zukünftige Rolle in einer multipolaren Weltordnung. Ist die NATO heute wieder da, wo sie einmal war – als Bollwerk gegen Russland? Oder braucht sie ein neues Selbstverständnis? Dies insbesondere im Hinblick auf Chinas geopolitische Ambitionen. Zudem stellt sich mit der jüngst offenbar gewordenen Abkehr der USA von der Verteidigung europäischer Sicherheitsinteressen die grundsätzliche Frage, wie geeint das Bündnis tatsächlich noch ist.
Zentrale Themen:
Von der Systemkonfrontation zur globalen Sicherheitsarchitektur
NATO-Transformation: Vom Verteidigungsbündnis zum Sicherheitsproduzenten
Rückkehr der Landesverteidigung: Lehren aus dem Ukraine-Krieg
Zukunftsszenarien: Erweiterung, europäische Verteidigung, strategische Autonomie?

Anmeldung möglich Reparaturtreff - Neues Leben für alte Möbel

(vhs Schleswig, ab Sa., 25.10., 10.00 Uhr )

Wir kommen gemütlich zusammen um gemeinsam kaputte Möbel zu reparieren oder die Reparatur zu besprechen. Oftmals reicht schon ein kleiner Kniff und Stuhl, Lampe oder Beistelltisch können wieder benutzt werden.

Anmeldung möglich Polnisch für den Urlaub

(vhs Schleswig, ab Sa., 25.10., 10.00 Uhr )

Brauchst du Polnisch für unterwegs?
In unserem Kurs "Polnisch für den Urlaub" lernst du die wichtigsten Grundlagen, um dich auf deiner Reise durch Polen
sicher und entspannt zu verständigen.

Nach dem Kurs wirst du in der Lage sein:
-dich auf der Straße , am Bahnhof und am Flughafen zu orientieren und zu verständigen
- nach einem Hotelzimmer und dem Preis zu fragen
- einkaufen zu gehen und einfache Bestellungen im Restaurant aufzugeben
- jemanden auf polnisch begrüßen und dich vorzustellen
nach dem Weg fragen und kurze, alltägliche Gespräche zu führen
- kurze Nachrichten oder SMS auf polnisch zu schreiben

Der Kurs wird als Kleingruppe mit maximal 7 Teilnehmenden angeboten.
Strategien für mehr Reichweite und Engagement
Instagram ist eine der wichtigsten Social-Media-Plattformen für Selbstständige, Unternehmen und Kreative. Erfolgreiche Kampagnen erfordern jedoch einen entsprechend gestalteten Content, der sich im Idealfall viral verbreitet. Dazu sind insbesondere ein strategisches Vorgehen sowie eine professionelle Einbindung geeigneter Apps zur Analyse von Reichweite und Engagement bzw. sozialer Interaktionen mit den Followern notwendig. Mittlerweile bieten sich zur Produktion entsprechender Inhalte auch spezifische KI-Tools an.
Der gekonnte Einsatz von Instagram im Social Media Marketing bedingt zudem ein grundlegendes Verständnis von Hashtags, Algorithmen und Insights sowie auch ein Community-Management. Schließlich sind es das Zusammenspiel dieser Faktoren und eine systematische Suchmaschinenoptimierung von Inhalten, die sowohl eine nachhaltige Kundenbindung als auch ein organisches Wachstum bedingen. Level 2 bis 3*
Highlights:
Prinzipien einer professionellen Instagram-Nutzung
Storys, Reels und Post für eine hohe Reichweite
Hooks zur strategischen Vermarktung von Content
Ideale Posting-Zeiten und Algorithmen-Tricks
Etablierte KI-Tools zur Generierung viraler Inhalte
Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

- Level 2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
- Level 3: Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine

Anmeldung möglich Nähen und Gestalten am Wochenende

(vhs Schleswig, ab Sa., 1.11., 10.00 Uhr )

Nähen macht Spaß und bietet die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen. Kleidung, Accessoires und Weiteres können im Kurs genäht werden. Sie erfahren Wissenswertes im Umgang mit den verschiedenen Stoffarten, Schnitten und Nähmaschinen. Verarbeitungstechniken und Kniffe werden erklärt, die auch Anfänger*innen Erfolg bringen. Sie haben Vorkenntnisse und benötigen Unterstützung beim Zuschnitt, bei Passformkorrekturen? Sie wollten schon immer mal eine Nähmaschine kennenlernen und vielleicht ein neues Hobby finden oder wieder anfangen zu Nähen? Na, dann mal los! Eigene Nähmaschinen dürfen gern mitgebracht werden, sind aber auch vorhanden.
Der Kurs wird als Kleingruppe mit max. 5 Teilnehmenden angeboten.

Kurszeiten: Samstags 14-18 Uhr und Sonntags 10-14 Uhr

Seite 9 von 15

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 814 860
E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum (geschlossen)

Gallberg 47
24837 Schleswig
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.

Verbraucherschutz

Kontakt
Kreis Schleswig-Flensburg 

Bellmannstraße 26
24837 Schleswig

+49 4621 9615-0
+49 4621 9615-33
vetamt@schleswig-flensburg.de

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen