Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Lerne Deine Kamera kennen (herstellerunabhängig)

(vhs Schleswig, ab Do., 2.11., 18.30 Uhr )

Der Funktionsumfang von Kameras nimmt ständig zu, somit auch die Möglichkeiten. Gleichzeitig fühlen sich viele mit der angebotenen Betriebsanleitung technisch überfordert und finden sich dann zukünftig nur noch im wenig kreativen, unflexiblen Vollautomatikmodus wieder. Das ist schade und grenzt das neue Hobby der Fotografie ein. Dieser Kurs führt Sie als Besitzer*in einer Spiegelreflex-, System- oder Bridge-Kamera aus diesem Modus heraus und eröffnet Ihnen ganz neue Möglichkeiten, Ihre Bilder intensiver zu gestalten. Die Marke spielt dabei keine Rolle. Anhand der für die Fotografie wichtigen Elemente Blende, Verschlusszeit, ISO, Belichtung, Weißabgleich etc. lernen Sie, die richtigen Einstellungen mit den vielen Schaltern, Knöpfen und Wahlrädern vorzunehmen und Ihre Fotoprojekte kreativ zu verbessern. Gleichzeitig verlieren Sie den Respekt vor dieser Technik. Sie werden Ihre Kamera einfach besser beherrschen. Der Kursleiter empfiehlt, den weiterführenden Kurs "Digitale Fotografie lernen und zum Hobby machen" zu besuchen, um Ihr neu erworbenes Wissen zu vertiefen und brillante Bilder zu schießen. Bitte mitbringen: Kamera, Bedienungsanleitung, volle Akkus, Speicherkarte. (Minigruppe).

Anmeldung möglich Digitale Fotografie lernen und zum Hobby machen

(vhs Schleswig, ab Mi., 8.11., 19.00 Uhr )

Wenn Sie sich gerade eine Spiegelreflex-, System- oder Bridgekamera gekauft haben oder nur Ihr Wissen wieder auffrischen wollen, dann ist dieser Kurs für Sie richtig. Der Kurs vermittelt die Basics der Fotografie. Sie lernen Blenden, Verschlusszeiten und Iso-Werte mit anderen Einstellungen zu kombinieren, um bessere Bilder zu machen. Dabei wird ein großer Teil theoretischen Unterrichts geschickt mit praktischen Übungen und Exkursionen kombiniert, die Sie als Hobbyfotografen bei Ihrer Entwicklung unterstützen und weiterbringen. Sie sollten sich schon ein wenig mit Ihrer Kamera auseinandergesetzt haben oder den Kurs "Lernen Sie Ihre Kamera kennen" besucht haben. Bitte mitbringen: Kamera, Bedienungsanleitung, volle Akkus, Speicherkarte.
Photoshop ist das weltweit führende Bildbearbeitungsprogramm mit dem wohl größten Funktionsumfang. Dieser Kurs bietet eine umfangreiche Einführung in die Welt der Bildbearbeitung mit Photoshop CS6 anhand vieler praktischer Beispiele. Themen sind u. a.: Kennenlernen und Einrichten der Bedienoberfläche, grundlegende Bildkorrekturen, Freistellen von Bildteilen, Arbeiten mit Ebenen, Ebenenmasken, Korrekturebenen, Ebenenmodi, Textebenen, Auswahltechniken, Fotomontage und Arbeiten mit Filtern. Anerkannt als Bildungsurlaub (WBG/B/29666 IB S.H.).

Anmeldung möglich Lerne Deine Kamera kennen (herstellerunabhängig)

(vhs Schleswig, ab Mo., 4.12., 18.30 Uhr )

Der Funktionsumfang von Kameras nimmt ständig zu, somit auch die Möglichkeiten. Gleichzeitig fühlen sich viele mit der angebotenen Betriebsanleitung technisch überfordert und finden sich dann zukünftig nur noch im wenig kreativen, unflexiblen Vollautomatikmodus wieder. Das ist schade und grenzt das neue Hobby der Fotografie ein. Dieser Kurs führt Sie als Besitzer*in einer Spiegelreflex-, System- oder Bridge-Kamera aus diesem Modus heraus und eröffnet Ihnen ganz neue Möglichkeiten, Ihre Bilder intensiver zu gestalten. Die Marke spielt dabei keine Rolle. Anhand der für die Fotografie wichtigen Elemente Blende, Verschlusszeit, ISO, Belichtung, Weißabgleich etc. lernen Sie, die richtigen Einstellungen mit den vielen Schaltern, Knöpfen und Wahlrädern vorzunehmen und Ihre Fotoprojekte kreativ zu verbessern. Gleichzeitig verlieren Sie den Respekt vor dieser Technik. Sie werden Ihre Kamera einfach besser beherrschen. Der Kursleiter empfiehlt, den weiterführenden Kurs "Digitale Fotografie lernen und zum Hobby machen" zu besuchen, um Ihr neu erworbenes Wissen zu vertiefen und brillante Bilder zu schießen. Bitte mitbringen: Kamera, Bedienungsanleitung, volle Akkus, Speicherkarte. (Minigruppe).

Anmeldung möglich Bessere Fotos durch einfache Bildbearbeitung. Workshop

(vhs Schleswig, ab Fr., 8.12., 19.00 Uhr )

Ihre Fotos sind nicht so, wie Sie es sich vorstellen? Bildbearbeitungen oder auch Entwicklung genannt, gehören heute zur Fotografie dazu. Bringen Sie nach dem Besuch dieses Workshops Ihre Bilder auf ein neues Level.
Dieser Workshop richtet sich an beginnende Hobbyfotografen und an diejenigen, die die fotografische Bildbearbeitung kennenlernen und probieren möchten, bevor Sie sich ein Programm kaufen.
Wir arbeiten mit dem Programm Adobe Lightroom und Luminar Neo, um Stärken und Schwächen der jeweiligen Programme zu vergleichen. Nur Bildbearbeitung, keine Bilderverwaltung!
Der Kursleiter erklärt Ihnen die Schritte zum besseren Foto. Sie schauen nur zu. Danach entscheiden Sie, ob sich eine Anschaffung der Programme für Sie lohnen kann.

Seite 1 von 1

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 9662 - 0
Fax: 04621 9662 - 19
E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum/Sprachberatung Integration

Gallberg 47
24837 Schleswig

Tel.: 04621 4229460 
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

 

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Mo, Di und Do  10 - 13 Uhr

Mo und  Di       15 - 17 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.


DaZ-Zentrum/Sprachberatung 

Telefonische Sprechzeiten:

Di und Do      10 - 12 Uhr

Mi                  10 - 14 Uhr

Sprachberatung:

Di und Do           10 - 13 Uhr


 

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen