Brennpunkte der Kulturgeschichte "Das Barockzeitalter" 17 Jahrhundert
Der Blick auf historische und kulturgeschichtliche Ereignisse zeigen immer wieder überraschende Erkenntnisse, wenn man Ursache und Wirkung in rückschauenden Bezug zueinander setzt.
Das 17. Jahrhundert ist das Zeitalter der Gegenreformation und des Absolutismus: die Katholische Kirche versuchte mit barocker Üppigkeit ihre zum Protestantismus abgefallenen Gläubigen zurückzugewinnen, die Fürsten gerierten sich mit absolutistischer Grandeur im barockem Glanz ihrer neuen Schlösser. Aufklärung versus Aberglaube, pralle Lebensfreude versus Verelendung!
15.05.2025 Sammelleidenschaften - Wunderkammern und Bibliotheken
05.06.2025 Deutschlands Barock-oko - Stilprägende Architektur-Genies
19.06.2025 Barock-Dichtung - Vanitas / Memento mori / Carpe Diem
03.07.2025 Wiens Imperial-Barock - Schlosslandschaften & Protz-Kirchen
17.07.2025 "Der Himmel auf Erden" - Süddeutsche Rokoko-Finale
Ein Rücktritt von diesem Kurs ist bis spätestens zum 08.05.2025 möglich. Bitte beachten Sie, dass nach diesem Datum keine Rückerstattung oder Umbuchung mehr vorgenommen werden kann. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie im Kurs begrüßen zu dürfen!
Kursnr.: 20105
Kosten: 54,00 €
Anmeldung möglich
vhs Schleswig
Königstraße 30
24837 Schleswig
Tel.: 04621 814 860
E-Mail: vhs@schleswig.de
DaZ-Zentrum
Gallberg 47
24837 Schleswig
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de
vhs Schleswig
Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr
Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.
DaZ-Zentrum/Sprachberatung
Die Deutsch-Beratung ist aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen
Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.
Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
E-Mail oder rufen Sie uns an.