Kursbereiche >> Politik - Gesellschaft - Umwelt >> Recht & Verbraucherfragen

Seite 1 von 1

Aromen statt echter Früchte in Joghurt und Tee oder als Hefeextrakt getarnter Geschmacksverstärker – bei Lebensmitteln wird viel getäuscht und geschummelt. Wir erläutern, was hinter laktosefreien und glutenfreien Lebensmitteln steckt und warum es plötzlich so viele davon gibt. Ein weiterer Aspekt sind versteckte Preiserhöhungen und falsche Grundpreise.

Wir zeigen, was beim Einkauf zu beachten ist, geben praktische Tipps für den Alltag und stellen das Online-Portal "Lebensmittelklarheit" vor.

Seite 1 von 1

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 814 860

E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum

Gallberg 47
24837 Schleswig


E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

 

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr

Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.


DaZ-Zentrum/Sprachberatung 

Die Deutsch-Beratung ist aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen

 


 

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen