Kursbereiche >> Beruf und EDV >> EDV >> Office-Anwendungen

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich MS Excel Grundlagen

(vhs Schleswig, ab Mo., 15.9., 18.00 Uhr )

In diesem praxisorientierten Basiskurs lernen Sie die Grundfunktionen von Excel kennen.
Benutzeroberfläche von Excel; Funktionsprinzip der Tabellenkalkulation verstehen
Eingabe, Korrektur, Gestaltung und Formatierung von Text, Textzahlen und rechenbare Zahlen
effektive Gestaltung von Tabellen an praktischen Beispielen
Regeln für die Erstellung von Rechenformeln
Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen; relative und absolute Zellbezüge
Anpassen der Tabellenstruktur
Sortieren und Filtern von Text und Zahlen
Tabellen für den Druck vorbereiten; Drucken, Druckvorschau.
Abspeichern als Excel- und PDF-Dokumente
und vieles mehr.
Auf Anregungen von Teilnehmer/innen wollen wir gerne eingehen.

Lernziele:

Einblick in die grundsätzlichen Möglichkeiten von Excel

Anmeldung möglich Android-Tablet / iPad Tipps und Tricks

(vhs Schleswig, ab Mo., 13.10., 9.00 Uhr )

Sie haben ein iPad oder ein Android-Tablet und können schon im Internet surfen, E-Mails abrufen und die grundlegenden Apps zur Bedienung anwenden? In diesem Kurs wollen wir gemeinsam unser Wissen über weitere Möglichkeiten zur besseren Nutzung erweitern.
Geplante Themen sind z.B.:
- Updates und Einstellungen der Geräte,
- Fotos machen, speichern und wiederfinden,
- Sicherheit und Datenaustausch über die jeweilige Cloud oder ähnliche Dienste
und vieles mehr.
Auf Anregungen von Teilnehmer/innen wollen wir gerne eingehen.
Strategien für mehr Reichweite und Engagement
Instagram ist eine der wichtigsten Social-Media-Plattformen für Selbstständige, Unternehmen und Kreative. Erfolgreiche Kampagnen erfordern jedoch einen entsprechend gestalteten Content, der sich im Idealfall viral verbreitet. Dazu sind insbesondere ein strategisches Vorgehen sowie eine professionelle Einbindung geeigneter Apps zur Analyse von Reichweite und Engagement bzw. sozialer Interaktionen mit den Followern notwendig. Mittlerweile bieten sich zur Produktion entsprechender Inhalte auch spezifische KI-Tools an.
Der gekonnte Einsatz von Instagram im Social Media Marketing bedingt zudem ein grundlegendes Verständnis von Hashtags, Algorithmen und Insights sowie auch ein Community-Management. Schließlich sind es das Zusammenspiel dieser Faktoren und eine systematische Suchmaschinenoptimierung von Inhalten, die sowohl eine nachhaltige Kundenbindung als auch ein organisches Wachstum bedingen. Level 2 bis 3*
Highlights:
Prinzipien einer professionellen Instagram-Nutzung
Storys, Reels und Post für eine hohe Reichweite
Hooks zur strategischen Vermarktung von Content
Ideale Posting-Zeiten und Algorithmen-Tricks
Etablierte KI-Tools zur Generierung viraler Inhalte
Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

- Level 2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
- Level 3: Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine

Anmeldung möglich MS Word Basiswissen

(vhs Schleswig, ab Mo., 3.11., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs ermöglicht es Ihnen, einen schnellen Einstieg in Word zu finden. Gemeinsam werden wir Texte verarbeiten, Briefe nach DIN schreiben, Zeilenabstände und Tabellen einrichten für Texteingaben. Listen und Aufzählungen, Kopieren und Verschieben sind einige der Standartaufgaben, die wir gemeinsam ergründen. Große Textmengen leserlich darstellen und ausdrucken. Machen Sie die Arbeit nur einmal und profitieren Sie von Ihren im Kurs erworbenen Kenntnissen in:
- DIN Schreiben aufsetzen
- Textverarbeitung und -aufbereitung
- Textdarstellung
- Word Einstellungen
- Listen und Aufzählungen
- Seitenzahlen, Kopf und Fußzeilen
- Textelemente verschieben und kopieren
- Tipps und Tricks
In 4 Abenden, Basis schaffen? Das geht!
Grundvoraussetzung ist der Umgang mit MS Windows.
Auf Anregungen von Teilnehmer/innen wollen wir gerne eingehen.

Lernziele:

Einblick in die grundsätzlichen Möglichkeiten von Word

Seite 1 von 1

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 814 860
E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum (geschlossen)

Gallberg 47
24837 Schleswig
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.

Verbraucherschutz

Kontakt
Kreis Schleswig-Flensburg 

+49 4621 9615-0
+49 4621 9615-33
vetamt[at]schleswig-flensburg.de
Bellmannstraße 26
24837 Schleswig

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen