Das gemeinsame Arbeiten an Projekten funktioniert in der heutigen Zeit sehr gut vom eigenen Rechner aus und muss dabei auch nicht langweilig strukturiert und linear sein. Denn das gleichzeitige und zeitlich versetzte Arbeiten an gemeinsamen Dokumenten birgt eine Menge Möglichkeiten. Dafür gibt es eine Vielzahl an modernen Tools, die in ihrer Grundform kostenlos nutzbar sind. In diesem Kurs werden Ihnen einige dieser Programme vorgestellt. Sie lernen intuitiv mit diesen zu arbeiten und sie gezielt in zukünftigen Projekten einzusetzen. Für die Teilnahme an diesem Kurs wird die Bereitschaft sich unter Angabe einer E-Mail-Adresse für online-Dienste anzumelden vorausgesetzt.
Kursnr.: C850.101
Kosten: 0,00 €
Mi. 24.02.2021 - Mi. 03.03.2021 18:30
Anmeldung möglich
vhs Schleswig
Königstraße 30
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9662 - 0
Fax: 04621 9662 - 19
E-Mail: vhs@schleswig.de
DaZ-Zentrum/Sprachberatung Integration
Bellmannstraße 28
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9306275
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de
vhs Schleswig
Persönliche Beratung nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
(Gültig bis 31.03.2021)
Telefonische Sprechzeiten
Mo, Di und Do 10 - 13 Uhr
Mo, Do 16 - 18 Uhr
DaZ-Zentrum/Sprachberatung Integration
Telefonische Sprechzeiten
Di und Do 10 - 13 Uhr
Während der Schulferien gelten geänderte Öffnungszeiten.
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Flyer Grundlagenausbildung "Umgang mit Demenz"
Medien sind überall - Fortbildung OKSH
Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.
Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
E-Mail oder rufen Sie uns an.