Vortrag Schleswiger Kriege 1864, Teil 2


Zu diesem Kurs


Vortragsreihe über die Schleswiger Erhebung 1848 bis 1851 und den Schleswiger Krieg 1864 unter besonderer Berücksichtigung der Ereignisse im Kreis Schleswig-Flensburg

Beide Ereignisse begründen die Entstehungsgeschichte unseres heutigen Bundeslandes Schleswig-Holstein mit den fest verbundenen Ländern Schleswig und Holstein.

In den jeweils zwei Vorträgen im Herbst 2023 sowie Winter/Frühjahr 2024 werden detailliert die Ursachen, Geschehnisse und Folgen dieser Gegebenheiten beschrieben. Warum schaute ganz Europa auf die Geschehnisse in Schleswig und warum wurde Schleswig-Holstein eine preußische Provinz?

Die Erklärungen erfolgen mit Hilfe zahlreicher Illustrationen und Karten und man begegnet vielen Persönlichkeiten, deren Namen sich auch im heutigen Schleswiger Stadtbild noch häufig finden.

Wer waren Bellmann oder Lornsen? Welche geschichtliche Bedeutung haben Hesterberg und Friedrichsberg (Schleswig), das Dannewerk, Idstedt oder Missunde? Was geschah in Eckernförde, Rendsburg, Friedrichstadt und bei Sonderburg (Düppeler Schanzen)?

Diese und andere Fragen diskutiert Horst Rieger mit Ihnen in unserer Schleswiger Vortragsreihe.

Sollten Sie für die Teilnahme Unterstützung durch eine gebärdensprachdolmetschende Person benötigen, mailen Sie dies bitte bis spätestens 17.02.2024 an: b.stolz@schleswig.de

Kursnr.: 241-11002
Kosten: 9,00 €


Termin(e)

Sa. 16.03.2024 19:00


Verfügbarkeit

Anmeldung möglich Anmeldung möglich


Kursort(e)

Königstraße 30
24837 Schleswig
Haus der vhs, Saal (1. OG)

Dozent(en)


Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 9662 - 0

E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum

Gallberg 47
24837 Schleswig

Tel.: 04621 4229460 
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

 

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr

Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.


DaZ-Zentrum/Sprachberatung 

Die Deutsch-Beratung ist aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen

 


 

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen