Menschen mit einer Demenzerkrankung leben häufig in ihrer eigenen Welt. Als Folge können sie Alltagssituationen nur begrenzt meistern. Die Veränderung im Erleben bringen
Angehörige oft an ihre Grenzen. Den Erhalt und die Akzeptanz des Person-Seins bei Demenz gilt es zu stärken. In dieser Fortbildung brechen wir alte Denkmuster und Regeln
auf und beschreiten neue Wege des Alltags. Mithilfe zahlreicher Beispiele über die Kommunikation (Validation) und den Umgang mit schwierigen Situationen klären wir sich wiederholende Themen. Von einem humorvollen und entspannten Miteinander können beide Seiten profitieren. (Kleingruppe)
Kursnr.: D346.164
Kosten: 67,00 €
Anmeldung möglich
Kurse der Dozentin:
D346.164 - Umgang und Sprache mit Demenzerkrankten - Fortbildungvhs Schleswig
Königstraße 30
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9662 - 0
Fax: 04621 9662 - 19
E-Mail: vhs@schleswig.de
DaZ-Zentrum/Sprachberatung Integration
Bellmannstraße 28
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9306275
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de
vhs Schleswig
Mo, Di und Do 10 - 13 Uhr
Mo und Do 16 - 18 Uhr
Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.
DaZ-Zentrum/Sprachberatung
Telefonische Sprechzeiten:
Di, Mi und Do 10 - 12 Uhr
Mi 13 - 15 Uhr
Sprachberatung:
Di und Do 10 - 13 Uhr
Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.
Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
E-Mail oder rufen Sie uns an.