Kreativ-Werkstatt auf dem über 100 Jahre alten Segelschoner ARNY MAUD. Mit transparenten Farben wollen wir an Bord des ehemaligen Frachtseglers im Kappelner Museumshafen die lebendige Schlei- und Hafenszenerie auf Glas einfangen. Die Lichtreflexe auf der Wasseroberfläche sowie das tanzende Sonnenlicht auf der polierten Schiffsglocke aus Messing und dem lackierten Holz des Steuerrades werden uns inspirieren. Je nach Stärke und Intensität des Lichtes verändert sich nicht nur die Stimmung des Glasbildes, sondern auch seine Anschauung. Details treten hervor, Zwischentöne erscheinen - die Motive bewegen sich. Es entstehen Materialkosten von 10 €, die Sie bitte direkt an den Kursleiter bezahlen. Für den Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Treffpunkt: Museumshafen Kappeln, vor der Brücke Richtung Schleswig, Nestleweg/Museumshafen. Anmeldeschluss: 09.06.2021 (Minigruppe)
Kursnr.: C205.124
Kosten: 37,00 €
Anmeldung möglich
Kurse des Dozenten:
C205.124 - Techniken der Glasmalerei kennen lernen und ausprobierenvhs Schleswig
Königstraße 30
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9662 - 0
Fax: 04621 9662 - 19
E-Mail: vhs@schleswig.de
DaZ-Zentrum/Sprachberatung Integration
Bellmannstraße 28
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9306275
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de
vhs Schleswig
Persönliche Beratung nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
(Gültig bis 31.03.2021)
Telefonische Sprechzeiten
Mo, Di und Do 10 - 13 Uhr
Mo, Do 16 - 18 Uhr
DaZ-Zentrum/Sprachberatung Integration
Telefonische Sprechzeiten
Di und Do 10 - 13 Uhr
Während der Schulferien gelten geänderte Öffnungszeiten.
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Flyer Grundlagenausbildung "Umgang mit Demenz"
Medien sind überall - Fortbildung OKSH
Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.
Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
E-Mail oder rufen Sie uns an.