Für kreatives Arbeiten benötigen Sie keine außerordentliche künstlerische Ader. Wir schauen uns ausgewählte Techniken an, um im Alltag und bei der Arbeit die Kreativität zu fördern, einfacher und fantasievoll Ideen zu generieren und somit Probleme ganzhaltig zu lösen. Wir achten dabei auch, das Gehirn fit zu halten, und auf ein intelligentes Pausenmanagement.
- Definition von Kreativität
- Bewährte Kreativitätstechniken
- Gehirnjogging
- Beispiele und Übungen
Die Anforderungen im Arbeitsalltag sind anspruchsvoller geworden durch die steigende (digitale) Informationsflut, ständige Erreichbarkeit und stetig wechselnde Aufgabenstellungen. Das erfordert neue Arbeitsweisen und die Bereitschaft selbständig zu arbeiten und sich schnell auf neue Gegebenheiten einzustellen.
Lernen Sie praktische Tipps («Work Hacks») und moderne Arbeitsmethoden, wie Sie souverän und mit mehr Gelassenheit Ihren (Arbeits-)Tag planen und Ihre Aufgaben meistern.
(Kleingruppe)
Kursnr.: 241-57102
Kosten: 26,00 €
Anmeldung möglich
Kurse der Dozentin:
241-57101 - Office 4.0 - Koordination und Zeitmanagementvhs Schleswig
Königstraße 30
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9662 - 0
E-Mail: vhs@schleswig.de
DaZ-Zentrum
Gallberg 47
24837 Schleswig
Tel.: 04621 4229460
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de
vhs Schleswig
Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr
Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.
DaZ-Zentrum/Sprachberatung
Die Deutsch-Beratung ist aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen
Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.
Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
E-Mail oder rufen Sie uns an.