Dieser Kurs eignet sich für engagierte Lerner*innen, die schon gut Deutsch sprechen können und Alltagsgespräche verstehen, wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Lernen Sie, über Erfahrungen und Ereignisse zu berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele zu beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen und Erklärungen zu geben. Die stetige Erweiterung des Wortschatzes und intensives Training der deutschen Grammatik bilden den Schwerpunkt dieses Kurses. Auch an komplexere Texte zu konkreten und abstrakten Themen, auch auf Spezialgebieten und in Fachdiskussionen, wagen Sie sich nach und nach heran. Am Ende können Sie sich zu einem breiten Themenspektrum grammatisch klar und detailliert ausdrücken, Vor- und Nachteile erläutern und verschiedene Positionen einnehmen. Bitte mitbringen: Ordner, Stift, Schreibblock. (Minigruppe).
Kursnr.: E404.300
Kosten: 199,60 €
Mi. 01.02.2023 - Mo. 13.03.2023 18:00
Anmeldung möglich
vhs Schleswig
Königstraße 30
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9662 - 0
Fax: 04621 9662 - 19
E-Mail: vhs@schleswig.de
DaZ-Zentrum/Sprachberatung Integration
Bellmannstraße 28
24837 Schleswig
Tel.: 04621 9306275
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de
vhs Schleswig
Mo, Di und Do 10 - 13 Uhr
Mo und Do 15 - 17 Uhr
Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.
DaZ-Zentrum/Sprachberatung
Telefonische Sprechzeiten:
Di, Mi und Do 10 - 12 Uhr
Mi 13 - 15 Uhr
Sprachberatung:
Di und Do 10 - 13 Uhr
Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.
Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
E-Mail oder rufen Sie uns an.