Kursbereiche >> Gesundes Leben >> Entspannung & Stressbewältigung

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Hatha-Yoga am Vormittag" (Nr. 31355) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von vhs-Gesundheitsangeboten.

Seite 1 von 3

Der Berufsalltag stellt oft große Anforderungen. Hatha Yoga - BenefitYoga® - bietet verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten zum Umgang mit Stress. In dieser Woche haben Sie die Möglichkeit, die eigenen Verhaltensmuster anzuschauen und unter Berücksichtigung der Yamas (Verhaltensregeln zum Umgang mit anderen) und Niyamas (innere Disziplin) dem Alltag gelassener zu begegnen. Zu den Methoden gehören neben dem Ausüben von Asanas (Haltungen), die sich auf die körperliche, emotionale und geistige Ebene auswirken, auch Achtsamkeitsübungen, Entspannung sowie unterschiedliche Formen der Meditation. Der Atem ist hierbei ein zentraler Beobachtungsgegenstand und ein wichtiger Wegweiser. Anerkennung als Bildungsurlaub (WBG/B/33596 IB SH) für Schleswig-Holstein und Hessen.

Anmeldung möglich Gesund und fit durch Hatha-Yoga

(vhs Schleswig, ab Mo., 8.9., 9.00 Uhr )

Hatha-Yoga mit Atem- und Entspannungsübungen umfasst sanfte Ganzkörperübungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Einführung in die Meditation durch gezielte Atemtechnik. Dieser Kurs ist auch für Schwangere geeignet.Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich. Sanftes Hatha-Yoga

(vhs Schleswig, ab Mo., 8.9., 17.30 Uhr )

Es geht vor allem um Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Entspannung.
Sanfte Körperübungen dehnen und kräftigen die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke und verbessern die Körperwahrnehmung.
Vermittelt werden Grundlagen der klassischen Körperhaltungen.
Wir üben uns im Gleichgewicht und schaffen durch Bewusstsein in den Bewegungen in Verbindung mit dem Atem eine Konzentration, die zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag führen kann.

Anmeldung möglich Sanftes Hatha-Yoga

(vhs Schleswig, ab Di., 9.9., 17.00 Uhr )

Es geht vor allem um Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Entspannung.
Sanfte Körperübungen dehnen und kräftigen die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke und verbessern die Körperwahrnehmung.
Vermittelt werden Grundlagen der klassischen Körperhaltungen.
Wir üben uns im Gleichgewicht und schaffen durch Bewusstsein in den Bewegungen in Verbindung mit dem Atem eine Konzentration, die zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag führen kann.

Anmeldung möglich Stimme finden mit Entspannung durch Atmen und Tönen

(vhs Schleswig, ab Mi., 10.9., 18.45 Uhr )

Singen stärkt das Immunsystem! Dieser Kurs wendet sich an alle, die ihre Sprech- und Singstimme verbessern wollen; auch zum Stimmtraining in der Zeit ohne Logopädie geeignet. Ebenso können Langzeitfolgen durch Long-Covid durch bewusstes Atmen besser bewältigt werden. Wir erhalten durch Lockerung ein intensiveres Körpergefühl und eine kraftvollere Stimme. Wir meditieren und tönen anhand der Chakren, Qigong-ähnlichen Atemübungen, der Schlaffhorst-Andersen-Technik und der Lichtenberger Methode des funktionalen Stimmtrainings. Bei all diesen verschiedenen Übungen schulen wir ganz nebenbei auch unsere Achtsamkeit.

Anmeldung möglich Qigong und Tai-Chi am Vormittag

(vhs Schleswig, ab Do., 11.9., 9.00 Uhr )

In diesem Kurs geht es darum, sich langsam und bewusst zu bewegen, den Atem zu vertiefen und die Konzentration auf das Hier und Jetzt zu richten. Sie lernen, Anspannung und Entspannung klar wahrzunehmen und gezielt zu steuern. Diese Übungen helfen Ihnen, den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit zu begegnen und Stress vorzubeugen.

Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.

Anmeldung möglich Hatha-Yoga am Vormittag

(vhs Schleswig, ab Fr., 12.9., 9.00 Uhr )

Yoga ist ein altbewährter Weg, um Köper, Geist und Seele zu beeinflussen: „Mens sana in corpore sano“, sagte schon der Grieche Juvenal vor über 2000 Jahren, d.h. ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
Yoga sorgt dafür, dass Sie beweglich bleiben, Sie werden fitter und sehen gesünder aus.
Wir lehren konsequent nach traditionellen Grundprinzipien die Grundhaltungen (Asanas) des Hatha-Yoga. Diese harmonisieren die Körper- und Geisteskräfte. Als Teilnehmende nehmen Sie bisher kaum spürbare Köperräume wahr, dehnen und kräftigen die Muskeln und Faszien in Becken, Beine, Bauch und Rücken. Die körperliche Yoga-Praxis sorgt dafür, dass Sie so beschäftigt mit Ihrem Körper sind, dass Sie vergessen, über Ihre Alltagsprobleme nachzudenken. Sie sind mit voller Aufmerksamkeit in der Gegenwart, im Hier und Jetzt.
Die Yoga-Stunde wird begleitet durch Atemübungen (Pranayama) und Achtsamkeitsmeditation. Dabei entdecken Sie eine wohltuende Tiefenentspannung.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Anmeldung möglich Gesprächssalon "Meinungsaustausch über wichtige Themen"

(vhs Schleswig, ab Fr., 19.9., 18.30 Uhr )

Im Alltag tauschen wir oft Meinungen mit Menschen aus, deren Ansichten wir kennen und oft auch teilen, z.B. mit Verwandten oder Freund*innen. Wir haben uns daran gewöhnt, bei unseren Gesprächsthemen bestimmte Teilaspekte anzusprechen, andere auszuklammern, sei es einfach aus Gewohnheit oder aus Rücksicht auf den Gesprächspartner*innen,
Im Gesprächssalon treffen wir Menschen, die wir noch nicht kennen, und wir beleuchten Themen, die wir gemeinsam aussuchen, von unterschiedlichen Perspektiven. Ein Thema könnte z.B. sein: “welche gesellschaftlichen Strömungen nehme ich wahr und wie verhalte ich mich dazu“.
Ziel des Kurses ist es, die eigene Meinung frei zu äußern und andere Meinungen anzuhören und stehen zu lassen. Es geht nicht um richtig und falsch, sondern um Akzeptanz und Vielfalt.

Dieser Kurs wird als Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden angeboten.
Yin-Yoga Spezial:
„Wahres Glück und langanhaltende Lebensfreude“

In diesem Workshop geht es um Glücksbotschaften, die Licht und Freude in jeden Alltag bringen. Botschaften, die uns daran erinnern, wie schön das Leben ist und uns zeigen, wie wir mehr Zufriedenheit erlangen können.
Es werden Atemtechniken erlernt, die uns mit uns selbst verbinden, sowie Yin Yoga Körperübungen (Asanas), die zeigen wo es "klemmt".
Durch langes Dehnen in den Übungen (ca. 3 - 5 Min.) erreichen wir tiefer liegendes Bindegewebe, Faszien und somit eine Harmonisierung des Chi-Fluss im Körper.
Ein "Luxus-Kurzurlaub auf der Matte", der gleichzeitig Ruhe und Energie bringt und für jeden geeignet ist.

Programm:
Ankommen - Begrüßung
Anfangsentspannung
Erlernen einer Atemtechnik
Asanas / Übungen (werden 3 - 5 Min. gehalten)
Pause - mit Tee, Kaffee, Snacks
Endentspannung
Yoga Nidra (Schlaf des Yogi)


Die Kursleiterin ist ausgebildete Yoga-Lehrerin und hat sich auf Yin-Yoga spezialisiert. Seit 2019 unterrichtet sie an den Volkshochschulen in Satrup und Schleswig.

Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich. Tai-Chi für Beruf und Alltag. Bildungsurlaub

(vhs Schleswig, ab Mo., 6.10., 8.30 Uhr )

Im Mittelpunkt des Bildungsurlaubs steht das Erlernen einer kurzen Tai-Chi-Form, die die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessert. Auf körperlicher Ebene wird nicht nur die Körperwahrnehmung hinsichtlich Anspannung und Entspannung geschult, sondern ebenso werden die Muskulatur gekräftigt und die Haltung verbessert. Durch das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung wird zusätzlich das Konzentrationsvermögen angeregt. Sie erhalten einen Überblick über ein ganzheitliches Gesundheitskonzept. Viele Übungen lassen sich in den beruflichen Alltag integrieren. Die eigene Belastungsgrenze kann besser wahrgenommen und Stress reduziert werden. Mentale Techniken können dazu beitragen, die Konzentration, innere Ruhe und Motivation bei der Arbeit und im Alltag zu verbessern.
Verbesserung der Selbstwahrnehmung, Konzentrationsfähigkeit und Eigenmotivierung. Anerkennung als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein ist beantragt.

Seite 1 von 3

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Kurs ausgebucht. Anmeldung über Warteliste online möglich.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich per E-Mail über vhs@schleswig.de an.

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 814 860
E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum (geschlossen)

Gallberg 47
24837 Schleswig
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.

Verbraucherschutz

Kontakt
Kreis Schleswig-Flensburg 

+49 4621 9615-0
+49 4621 9615-33
vetamt[at]schleswig-flensburg.de
Bellmannstraße 26
24837 Schleswig

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen